Champions League

Chancen: Wer kommt ins Champions-League-Finale?

Werbung

Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt: Das sind die Chancen auf den Champions League Titel. Vor dem Halbfinale – und nach Einschätzung der „Bookies“. Geht es nach den Experten, dann sehen wir am 1. Juni 2024 ein Finale zwischen Real Madrid und PSG. Die Chance auf einer Wiederholung des deutschen Duells FC Bayern gegen den BVB wie vor 11 Jahren in Wembley stehen nicht gut.

Bayern München und Real Madrid machen am Dienstagabend in der Allianz Arena den Anfang. Es wird das 27. Europapokal-Duell zwischen diesen beiden Vereinen.

5-mal kam der FC Bayern dabei weiter, sieben Mal schaffte es Real.

Aber: Bei den letzten drei Duellen setzte sich immer Real Madrid durch: 2018 und 2014 jeweils im Halbfinale sowie 2017 im Viertelfinale.

7 Spiele, 6 Pleiten

Die Bayern konnten keines der letzten 7 Spiele gegen „Los Blancos“ gewinnen, dabei gab es für den deutschen Rekordmeister 6 Niederlagen.

Das schlägt sich natürlich auf die Finalchancen nieder. Diese liegen, so die Einschätzung der „Bookies“, für die Münchner bei nur 24,9 Prozent.

Real Madrid hat eine Finalchance von 39 Prozent – Top-Wert.

Während Real sich laut BILD mit einem Video „Die schönsten Tore gegen die Bayern“ auf den CL-Klassiker einstimmte, forderte Bayerns zweimaliger Champions-League-Sieger Thomas Müller die Zuschauer auf, die Arena in rot zu tauchen: „Schaut in Eure Kleiderschränke oder legt Euch was Rotes zu: Mia san Rot!“

Ob das hilft?

Borussia Dortmund setzt gegen Paris Saint-Germain am Mittwochabend auf die Magie der Europacup-Abende im Westfalenstadion.

33,3 Prozent

Seit 10 Heimspielen ist die Borussia hier unbesiegt, schaffte in den beiden K.o.-Spielen gegen die PSV Eindhoven (2:0) und gegen Atlético Madrid (4:2) 2 Siege.

Dortmund kam durch den Kraftakt gegen Atlético erstmals seit 2013 wieder ins Halbfinale. Paris steht zwar zum 4. Mal in der Runde der letzten Vier, doch nur ein Mal (2020) reichte es für den französischen Hauptstadtklub auch fürs Finale – das ist eine Quote von 33,3 Prozent.

Die „Bookies“ sehen den Ligue-1-Meister dennoch klar in der Favoritenrolle.

Dass Paris sich von der Kulisse in Dortmund nicht beeindrucken lässt und im Rückspiel im Parc des Princes das Finale bucht, diese Wahrscheinlichkeit liegt bei 26,7 Prozent.

Der BVB zum 3. Mal nach 1997 und 2013 in einem Finale der „Königsklasse“? Diese Chance ist die geringste von allen – 9,4 Prozent.

Aber: Die Dortmunder kamen bei 2 ihrer bisherigen 3 Halbfinal-Teilnahmen auch in die anschließenden Finals von München und Wembley (1997, 2013). Nur 1998 zogen sie gegen Real (0:2 / 0:0) den Kürzeren.

Das war aufgrund des Torsturzes von Madrid am 1. April 1998 sicherlich bitter, ist aber immer noch eine Erfolgsquote von 66,6 Prozent…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.