0:4 beim FC Barcelona am 9. April 2025 - Die Chancen auf das Halbfinale der Champions League können für den BVB nur noch durch ein absolutes Wunder im Rückspiel gewahrt werden... Foto: David Ramos/Getty Images
Das 0:4 am 9. April 2025 beim FC Barcelona in dessen Ausweichstadion Lluis Companys war die geteilt höchste Niederlage für Borussia Dortmund in einem Champions-League-Spiel neben dem 0:4 bei Ajax Amsterdam am 19. Oktober 2021.
„Wir sind uns der Situation bewusst und wollen eine komplett andere Leistung wie im Hinspiel abliefern“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac (53) in der Pressekonferenz zum Spiel am Montagabend, „Wunder gibt es immer wieder, aber wir wissen auch, dass Barcelona in diesem Kalenderjahr noch kein Pflichtspiel verloren hat.“
Eben! Und eine Aufholjagd, bei der 4 Treffer aus dem Hinspiel noch wett gemacht wurden, hat es in der Champions League nur ein einziges Mal gegeben.
Nicht viel besser sieht es für den CL-Neuling Aston Villa aus – 1:3 in Paris und die Chance, dass die Mannschaft von Trainerfuchs Unai Emery nach diesem Spiel im heimischen Villa Park der Champions League „Good ebening“ sagt, liegt bei 92 Prozent. Acht Prozent sprechen laut Opta nur für „The Villans“.
Die dritthöchste Chance auf das Halbfinale hat der Finalist von 2023, Inter Mailand. Nach dem 2:1 beim FC Bayern München sehen die Datenspezialisten Inter mit 83 Prozent Wahrscheinlichkeit in der nächsten Runde. Aber was heißt das schon? Für Bayern München ist Mailand ein magischer Spielort.
„Wir haben gezeigt, dass wir jederzeit gefährlich sein können“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany (39) nach dem Hinspiel in München.
Da sieht es bei Real Madrid – rein rechnerisch – schlechter aus.
Okay, aber mit der weißen Wand von Bernabeú im Rücken kann Real zu Hause Berge versetzen – wie gegen Manchester City (3:1 n. V.) im Halbfinale am 4. Mai 2022. Damals triumphierten die „Königlichen“ durch zwei Tore ab der 90. Minute durch Rodrygo und Monsieur Le Benzema.
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.