Champions League

Champions League: Wer kommt ins Halbfinale?

Werbung

Atlético Madrid gegen den BVB 2:1 am 10. April 2024 – Bei Borussia Dortmund machte man sich nach der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit im Estadio Metropolitano Mut für das Rückspiel. „Die Chancen stehen nicht schlecht“, sagte BVB-Kapitän Emre Can nach dem Spiel in Madrid, „es wird nicht einfach, aber wir glauben an uns. Wir können es schaffen!“ Doch wie sehen die Chancen aufs Halbfinale in Prozentzahlen aus? Das Portal Fussballdaten.de zeigt die Einschätzungen der „Bookies“.

Trotz aller Zuversicht bei Can. und Co. Der BVB bleibt Außenseiter aufs Halbfinale. Dass die Borussia das Hinspiel mit 2 Toren Differenz gewinnt und erstmals seit 2013 unter die letzten Vier vordringt, ist mit 30,8 Prozent zwar ein guter Zock, aber sicher kein überzeugender Wert.

Es gibt aber noch schlechtere Einschätzungen. Real Madrid, das beim 3:3 gegen Manchester City zwischenzeitlich groß aufzog, hat eine leicht geringere Chance aufs Halbfinale als Dortmund: 29,5 Prozent.

0:4

Schon im Vorjahr gingen die „Königlichen“ im Halbfinal-Rückspiel im Etihad Stadium mit 0:4 unter – ihre höchste CL-Auswärtsniederlage gemeinsam mit dem 0:4 im Achtelfinale 2009 beim FC Liverpool und Steven Gerrard („Oh Captain, mein Captain!“).

Manchester City hat hingegen mit 70,5 Prozent die zweithöchste Halbfinal-Chance aller verbliebenen 8 Klubs.

Höher wird nur der FC Barcelona eingeschätzt, der am 10. April 2024 bei Paris Saint-Germain zu einem 3:2-Auswärtssieg kam. Die „Bookies“ sehen die Chance für „Barca“ aufs erste Halbfinale seit 209 (3:0 / 0:4 gegen Liverpool) bei 77,6 Prozent.

22,4 Prozent

„Außenseiter“ Paris müsste im Olympiastadion von Barcelona – bei 22,4 Prozent Halbfinal-Chance – schon die große Wende schaffen…

Auf Augenhöhe begegneten sich am vergangenen Dienstag im Emirates Stadium der FC Arsenal und der FC Bayern München – 2:2. Nach der packenden Partie in London stehen die Chancen fürs Halbfinale fast 50:50, bei ganz leichten Vorteilen für die Münchner (50,5 Prozent), die nach einem Auswärts-Remis in einem K.o.-Hinspiel zuletzt im Jahr 2019 zu Hause in der Allianz Arena noch scheiterten – und zwar mit 1:3 gegen den FC Liverpool und Jürgen Klopp.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Kovac-Lob: Süle-Verbleib beim BVB wohl ausgeschlossen

Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…

29. Oktober 2025

Bayerns Tom Starke: Drei Mal Pokalsieger – mit nur einem Spiel

Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…

29. Oktober 2025

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.