Champions League

Mon Dieu! So scheiterte Liverpool an PSG

Werbung

Aus! Der FC Liverpool, souveräner Tabellenführer der englischen Premier League, musste in einer Late-Night-Nervenschlacht am späten Dienstagabend den Traum vom „Triple“ abschreiben. „The Reds“ verloren mit 1:4 im Elfmeterschießen (0:1 n. V. / 0:1 / Hinspiel: 1:0) gegen PSG. Coach Arne Slot war direkt nach dem Spiel FC Liverpool gegen PSG als Psychologe gefragt.

„Es war das beste Fußballspiel, an dem ich jemals beteiligt war. Dieses Spiel hatte alles, was man bei einem Fußballspiel sehen will“, sagte der Niederländer nach der Partie in Anfield bei Amazon Prime, „nach 90 Minuten fühlte es sich so an, als hätten wir mehr als ein 0:1 verdient.“

Der eingewechselte Mittelfeldspieler war dieses Mal kein Faktor.

„Das beste Team Europas geschlagen“

„PSG hat das beste Team Europas geschlagen“, sagte der französische Europacup-Experte Julien Laurens (44) bei BBC Radio 5 Live.

Und das Team mit den laut Opta besten Siegchancen auf die Champions League!

  • Die Datenspezialisten hatten Liverpool mit 19,2 Prozent vor den Achtelfinal-Spielen die höchste Sieg-Wahrscheinlichkeit errechnet.
  • Auch im Duell mit PSG war der 6-fache Meisterpokalsieger mit 58,3 Prozent klarer Favorit aufs Viertelfinale.

Nach Liverpool gegen PSG: So viel zum Thema „Prognosen“…

Da nützte Liverpool am Ende auch die Meister-Serie in der Champions League nichts.

Den Deutschen Meister Bayer Leverkusen (4:0), den spanischen Titelträger Real Madrid (2:0) und Frankreichs Meister PSG (1:0 im Hinspiel) hatte man in der „Königsklasse“ jeweils besiegt – das aber eben nur in der Liga-Phase…

16 Paraden – und am Ende draußen!

Unter dem Strich wertlos blieben auch 16 Paraden von LFC-Torhüter Alisson Becker in beiden Spielen.

  • Der Brasilianer holte mit diesem Wert zwar Manuel Peter Neuer vom FC Bayern München (2016/2017, Viertelfinale gegen Real Madrid) ein, doch im Elfmeterschießen konnte er keinen Ball der PSG-Stars halten.
  • Vitinha, Goncalo Ramos, der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé und Désiré Doué verwandelten alle 4 Elfer für PSG.
  • Zum dritten Mal in Folge scheiterte Liverpool in einem CL-Knockout-Spiel, welches in die Verlängerung ging.
  • Das war zuvor 2020 gegen Atlético Madrid (Achtelfinale) und 2008 gegen den Liga-Rivalen FC Chelsea (jeweils 2:3 n. V.) der Fall.
  • Liverpools Curtis Jones wurde zum ersten Engländer seit Chelsea-Idol John Terry im Finale am 21. Mai 2008 gegen Manchester United, der in einem Champions-League-Elfmeterschießen vergab.
  • Im nicht minder legendären „Finale dahoam“ 2012 in München gegen den FC Bayern (4:3 n. E. für die „Blues“ / 1:1 n. V.) trafen bei Chelsea beide englische Schützen, Frank „Lamps“ Lampard und Ashley Cole.
  • Darwin Nunez verschoss den ersten Elfmeter für die Merseysiders.

Wayne Rooney (39 / „Over the Moon, we’ve got the Roon“), 2008 in der Regenschlacht von Moskau bei den Siegern von Manchester United, bei Amazon Prime: „Die Liverpool-Spieler werden aus dieser Erfahrung lernen.“

Werbung

Ältere Artikel

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.