Champions League

Ex-Bundesliga-Star schockt Real Madrid

Werbung

1:1 (1:0) zwischen Real Madrid und Manchester City im ersten Halbfinal-Spiel der Champions League – aber wer ist nun im Vorteil? Fussballdaten.de blickt auf Zahlen zu Manchester City, die die Mannschaft von Star-Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (52) in die Favoritenrolle drängen.

2022 warf Real Madrid Manchester City im Halbfinale raus, doch ungeachtet dessen hatten die „Bookies“ den englischen Meister schon vor dem Spiel als Top-Favoriten auf den Champions-League-Titel gesehen. Bei 57,2 Prozent lagen die Chancen der „Citizens“ vor dem Spiel, sie dürften nach 90 mehr als sehenswerten Minuten am Dienstagabend nicht geringer geworden sein.

Dabei brillierte im Estadio Santiago Bernabéu gar nicht mal der Premier-League-Top-Torjäger Erling Braut Haaland (22).

Der frühere BVB- und Salzburg-Sturmbulle blieb hinter den Erwartungen: 21 Ballkontakte und nur 3 Torschüsse. „Haaland war ein Schatten jenes Tor-Tyrannen, der unglaubliche Rekorde aufstellt“, kritisierte ihn die spanische Zeitung AS (Mittwoch).

50 Prozent

Dafür traf sein Teamkollege Kevin de Bruyne (31). Der Belgier, ehemaliger Profi von Werder Bremen und VfL Wolfsburg, kam mit perfekter Schusshaltung nach 67 Minuten zum 1:1. Es war sein siebter von insgesamt 14 Champions-League-Treffern von außerhalb des Strafraums. Seit er sich 2015 für die Wolfsburger Rekord-Transfersumme von 76 Mio. Euro (!) den „Citizens“ anschloss, kommt de Bruyne damit bei allen Spielern mit mindestens 10 Saisontoren auf den höchsten Prozentsatz an Weitschuss-Treffern (50 Prozent).

Noch teurer als de Bruyne war für Manchester City Jack Grealish (27). Für den Flügelstürmer von Aston Villa zahlte der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten finanzierte englische Klub 2021 die damalige Premier-League-Rekordablöse von 117,5 Mio. Euro.

  • Im Bernabéu wusste der seit Januar als Rekord-Transfer abgelöste Engländer zu überzeugen. Grealish kreierte aus dem laufenden Spiel 6 Chancen – mehr Tor-Gelegenheiten eines Gästespielers hatte in der Heimstatt von Real Madrid zuvor nur der Bremer Brasilianer Diego (2007 / 7 Chancen) erarbeitet. Stark.

21 Spiele

Mit dem 1:1 blieb Manchester City im 21. Pflichtspiel in Folge und seit dem 0:1 in der Premier League im Februar bei Tottenham Hotspur ungeschlagen.

Aber: Pep Guardiola („Wir müssen im Rückspiel besser verteidigen“) ist gut beraten, Real Madrid nicht abzuschreiben.

  • Zwar kamen die „Königlichen“ nach einem nicht gewonnenen Hinspiel vor heimischer Kulisse nur in 2 von 9 Fällen weiter, doch beide Male war dies gegen ein englisches Team: Manchester United 1999/2000 und 2012/2013.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.