Das erste Duell mit dem BVB: Monacos damaliger französischer Jungstar Kylian Mbappé am 19. April 2017 im Stade Louis II. in Siegerpose. Foto: VALERY HACHE/AFP via Getty Images.
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ – 6:4 in der Addition gegen den FC Barcelona mit den Ex-BVB-Stars Ilkay Gündogan und Robert Lewandowski, 2 Tore von Kylian Mbappé (25), im Olympiastadion der katalanischen Metropole drehte Paris an den Schwungrädern.
Mit dem 4:1 sprang Paris erstmals seit 2021 wieder ins Halbfinale. Und das dank eines überragenden Kylian Mbappé. „Er war ein Anführer vom Anfang bis zum Schluss“, lobte PSG-Coach und „Barca“-Idol Luis Enrique anschließend den Stürmerstar, „wenn ein Team spürt, dass ein so wichtiger Spieler wie er alles einbringt, dann macht es das Beste daraus.“
Der PSG-Rekordtorjäger (253 Treffer), der den Verein am Saisonende verlassen wird, setzte sich damit mit 8 Buden und vor dem Wahl-Münchner Harry Kane (7 Tore) an die Spitze der Torjägerliste dieser Champions-League-Saison.
Last but not least ist der BVB für Kylian Mbappé ein besonderer Gegner. Dazu schrieben Luca Caioli und Cyril Collot in ihrer bemerkenswerten, 2023 erschienenen Biografie (Verlag: DIE WERKSTATT) über Mbappé: „Diesmal sollte Deutschland dem Zauber des französischen Wunderknaben erliegen. Gegen Borussia Dortmund und seinen Freund Ousmane Démbélé lieferte er am 12. April 2017 im Hinspiel im Signal Iduna Park eine grandiose Vorstellung ab. Vor der „Gelben Wand“, der imposanten Südtribüne der Dortmunder, traf er und verhalf Monaco so zu einem 3:2-Sieg.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…
Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.