Und mal wieder punktlos in Bernabeu: Der BVB nach dem 2:5 (2:0) bei Real Madrid am 22. Oktober 2024 in der Champions League. Foto: David Ramos/Getty Images.
Die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabeu pfiffen die Real-Stars zur Pause schon aus. 0:2 stand es nach Toren von Donyell Malen (30.) und Jamie Gittens (34.). „Wir haben eine enttäuschende erste Halbzeit gespielt“, räumte Reals Torschütze zum 1:2, Antonio Rüdiger, hinterher ein, „aber ich hätte gedacht, dass Dortmund auf das dritte Tor geht.“
Gingen sie aber nicht. Real machte den Rückstand in etwas mehr als 120 Sekunden wett – und deklassierte Dortmund am Ende mit 5:2.
Borussia Dortmund ist nach dem VfB Stuttgart der zweite Bundesliga-Klub, der in der neuen Liga-Phase der Champions League in dieser Saison die Segel streichen musste.
„Das Wichtigste war, dass wir an uns geglaubt haben“, so Vinicius nach dem Spiel, „wir haben nach der Pause die Formation und die Dynamik verändert. Das ist unser Zuhause, es ist voll mit Fans, da kann alles passieren.“
3-mal also Vinicius als Torschütze, aber ein anderer Real-Held stand schon mit dem Anpfiff fest. Das Kicker-Sportmagazin hatte Luka Modric, der bisher alle Spiele bestritten hatte, in seiner Ausgabe vom Montag gar nicht in der Startelf von Carlo Ancelotti erwartet.
Doch der Rekord-Nationalspieler Kroatiens und 6-fache Champions-League-Sieger mit den Madrilenen lief von Anfang an auf – und das als Kapitän. Was für eine Ehre! Mit 39 Jahren und 41 Tagen löste der Vize-Weltmeister von 2018 den in Madrid nicht minder legendären Ferenc Puskas („Der Major“ / † 2006) als ältesten Spieler aller Zeiten bei Real ab.
Der Ungar Puskas war 1966 bei seinem letzten Einsatz für das „weiße Ballett“, wie das Star-Ensemble damals genannt wurde, genau 39 Jahre und 36 Tage alt.
Modric selbst dazu vor dem Spiel: „Es gefällt mir gar nicht, dass man mich immer an mein Alter erinnert, aber dieser Rekord macht mich stolz“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…
Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…
Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…
Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…
Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…
Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.