Real Madrid gegen den FC Bayern (2:1) am 8. Mai 2024: Mit diesem Tor schoss Joselu Real im Estadio Santiago Bernabeu ins Finale gegen den BVB. Foto: Clive Brunskill/Getty Images.
Real Madrid gegen FC Bayern München – die 28. Ausgabe dieses Europapokal-Hits war ein Never-Forget-Spiel.
„Diese Entscheidung ist ein absolutes Desaster, die Spielszene muss zu Ende gespielt werden, das ist die Regel“, sagte der scheidende Bayern-Trainer Thomas Tuchel (50) nach dem Spiel bei DAZN.
Gemeint war ein nicht gegebener Treffer zum vermeintlichen 2:2 durch Matthijs de Ligt (90. + 13).
Den FC Bayern trennten am Ende nur Minuten von der Neuauflage des Wembley-Finales von 2013 gegen den deutschen Dauer-Rivalen Borussia Dortmund.
Kurz vor Schluss tauchte einer auf, der bei Hannover 96, Eintracht Frankfurt und 1899 Hoffenheim zu selten glänzen konnte: Joselu (34). In Stuttgart geboren, bei Real Madrid und FC Castilla ausgebildet, gab der Stürmer, der erst mit fast 33 Jahren für die spanische Nationalmannschaft debütierte, der Partie eine späte Wende.
Schlechte Zeiten für Final-Sensationen, oder?
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.