Champions League

Wahrheiten über die Gegner von Bayern und BVB

Werbung

Am 9. / 10. April 2024 steigt das Champions-League-Viertelfinale mit dem FC Bayern und dem BVB als letzten verbliebenen deutschen Klubs. Die Bayern spielen zuerst beim FC Arsenal und Borussia Dortmund gastiert bei Atlético Madrid. Das Viertelfinale wurde am Freitag in Nyon in dieser Form und vor der Novellierung des Wettbewerbs 2024/2025 zum letzten Mal ausgelost.

Langweilig war das Achtelfinale nicht! Auf dem Weg ins Viertelfinale gab es erstmals seit 2016 und seit dem Finale Real gegen Atlético Madrid in Mailand wieder Elfmeterschießen in den Knockout-Spielen der „Königsklasse“.

Die „Gunners“ vom FC Arsenal setzten sich dabei mit 4:2 (1:0 n. V.) gegen den FC Porto durch. Zudem bezwang Atlético Madrid den Vorjahres-Finalisten Inter Mailand im Elfmeter-Duell.

Kurios: Die beiden Sieger im Elfmeter-Krimi – Arsenal und Atlético Madrid – nun auf den FC Bayern München und den BVB.

10:2 in der Addition

Die Bayern gewannen die letzten 3 Spiele gegen die Mannschaft aus Finsbury Park mit jeweils 5:1, bei Arsenals letzter Champions-League-Teilnahme zuvor wurden die stolzen Londoner 2017 mit 10:2 in der Addition abgefertigt.

Der FC Bayern gewann 7 von 12 Aufeinandertreffen mit den „Gunners“ in der Champions League.

Erstmals spielte man in der 2. Gruppenphase 2000/2001 im Dezember 2000 in Highbury (2:2) gegeneinander. Bayern München wurde am Ende Champions-League-Sieger.

Unter den englischen Teams spielten die Münchner nur gegen Manchester United (13 Partien) im höchsten europäischen Klub-Wettbewerb häufiger.

Im Viertelfinale gab es diese Partie noch nie.

Borussia Dortmund reist zunächst ins Estadio Civitas Metropolitano zu Atlético Madrid, dem Finalstadion von 2019. „Wir wollten gerne als erstes ein Auswärtsspiel haben“, freute sich BVB-Boss Hans-Joachim (Aki) Watzke bei Sky über diese Konstellation.

Warum auch nicht? Atlético ist für den BVB ein unbequemer, aber sicher kein unbekannter Gegner. In der Gruppenphase 2018/2019 landete die Borussia unter der Regie von Monsieur Le Favre einen 4:0-Heimerfolg.

Die Bilanz gegen „Atleti“ ist aus Dortmunder Sicht ausgeglichen: 2 Siege, 2 Niederlagen.

Das erste Aufeinandertreffen gewann Dortmund im Oktober 1996 mit 1:0 durch ein Tor von Stefan Reuter – und wurde 1997 in München Champions-League-Sieger.

8 Siege

Die Gesamt-Ausbeute aus 26 CL-Spielen gegen Teams aus Spaniens La Liga ist für die Schwarzgelben mit 8 Siegen und 9 Pleiten leicht negativ.

Aber: Gegen spanische Kontrahenten verstand es Borussia Dortmund, immer wieder ans Limit zu gehen.

Das 4:1 gegen Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel 2013 mit 4 Toren eines gewissen Robert Lewandowski, das 4:1 beim FC Sevilla (Gruppenphase 2022) oder das „Wunder von Dortmund“, das 3:2 gegen den FC Malaga am 9. April 2013 mit 2 Toren in der Nachspielzeit, seien genannt.

„Die Atmosphäre ist in der Champions League immer besonders, sie ist das Ziel eines jeden Fußballers und natürlich, am Ende die Trophäe zu gewinnen“, sagte der Auslosende Champions-League-Sieger von 2012, John Obi Mikel, am Freitag in Nyon, „es wäre schön, wenn ein Team aus der Premier League auch das Finale in England gewinnen würde.“

Das ist mit Blick auf die Halbfinal-Auslosung immer noch möglich: Bayern München oder Arsenal treffen dann auf den Sieger des als Match 3 ausgelosten Duells, Real Madrid gegen Titelverteidiger Manchester City.

Die Borussia bekäme es im Falle eines Weiterkommens mit dem Gewinner des Viertelfinales PSG gegen den FC Barcelona zu tun.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.