Sevillas ,,Aggressive Leader Sergio Ramos (l.) traf in Lens zum zwischenzeitlichen 1:1. Am Weltmeister lag es nicht, dass der FC Sevilla komplett aus den europäischen Wettbewerben flog... Foto: Sameer Al-Doumy / AFP via Getty Images.
Das war’s! Der FC Sevilla sagte am frühen Dienstagabend „Adios“ zur Champions League – und auch zur Europa League. Der Rekordsieger der Europa League verlor das direkte Duell um Rang 3 bei RC Lens in einer Regenschlacht mit 1:2 (0:0). Das zwischenzeitliche 1:1 von Sergio Ramos war dabei ein Rekord.
Sergio Ramos in seinem letzten Fall! Dass der FC Sevilla komplett raus ist, lag sicher an vielen Faktoren, aber nicht am spanischen Welt- und Europameister Sergio Ramos.
Der Abwehrspieler behielt in der 79. Minute die Nerven. Ramos verwandelte einen Foul-Elfmeter im zweiten Versuch gegen Lens-Keeper Brice Samba.
Es war sein 17. Treffer in der Champions League. Ein Rekord-Treffer. Damit wurde Sergio Ramos zum torgefährlichsten Abwehrspieler aller Zeiten in der „Königsklasse“.
Er überholte seinen früheren spanischen Nationalmannschaftkollegen Gerard Pique (16 Tore) und den – wie Ramos – ebenfalls bei Real Madrid aktiven Brasilianer Roberto Carlos.
Vor 25 Jahren hatte die Mannschaft von der Straße von Calais ebenfalls ein „Endspiel“ und zwar um das Weiterkommen in der Champions League, gegen Dynamo Kiew mit dem ukrainischen Fußball-Idol Andrij Schewtschenko (1:3).
„Ein sehr heißes Pflaster und die Fans haben ihren Teil beigetragen“, sagte Sergio Ramos nach dem Spiel bei Sevilla FC TV, „wir sind mit 15 Spielern hierhergekommen, mit vielen Verletzungen, aber es gibt keine Ausreden. Wir haben alles gegeben, das hat der Verein, das haben unser Stolz und unsere Ehre verlangt.“
Sevilla fehlten u. a. Loic Baldé, der von Bayern München für 16 Mio. Euro geholten Ivorer Tanguy Nianzou (Oberschenkel), der argentinische Weltmeister Marcos Acuna sowie Kapitän Jesus Navas und die Stürmer Mariano Diaz und Dodi Lukebakio.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.