Champions League

Enfants terribles unter sich – Vidal stützt Dembélé: „Genau so muss es weitergehen“

Werbung

Im hochkarätig besetzten Kader des FC Barcelona hat Arturo Vidal einen schweren Stand. Der Chilene hat in dieser Saison noch kein Spiel über die volle Spielzeit bestreiten dürfen. Nach sieben Einsätzen kann er dennoch bereits zwei Tore und eine Vorlage vorweisen. Mit seiner körperbetonten Spielweise bringt der Mittelfeldmann schließlich eine besondere Note in das Spiel der Katalanen ein und auch außerhalb des Platzes bezieht Vidal Stellung.

Routinier fordert Reifeprozess

Ousmane Dembélé ist in Barcelona auch zwei Jahre nach seiner Ankunft noch nicht voll angekommen. „Ousmane ist ein Fußballer mit einem wahnsinnigen Talent. Wenn er reif wird, wird er für Barca und für Frankreich ein wichtiger Spieler sein“, sagt Vidal im „L’Équipe“-Interview über den früheren Dortmunder. „Aber klar, er muss reifer werden. Er muss auf seinen Körper zu hören, um Verletzungen besser vorzubeugen“. Der 22-Jährige hat keinen profigerechten Lebensstil machte in Spanien mehrfach mit Undiszipliniertheiten und unprofesionellem Umgang mit Blessuren auf sich aufmerksam. Den Barca-Verantwortlichen ist neben den Verspätungen auch die schlechte Ernährung Dembélés ein Dorn in Auge.

Foto: GUENTER SCHIFFMANN/AFP/Getty Images

Vidal: „Ousmane wird es erkennen“

„Wenn du der Beste sein willst, musst du beim Aufstehen, essen und schlafen gehen an Fußball denken. Ich denke, Ousmane wird irgendwann erkennen, dass er mehr tun muss“, glaubt Vidal jedoch nach wie vor an seinen Teamkollegen. Schließlich ist der 32-Jährige bekanntlich selbst alles andere als ein Kind von Traurigkeit. 2007 hatte er seine Karriere in Europa bei Leverkusen begonnen und war in der Bundesliga lange als Enfant terrible verschrien. Ihm wurden des Öfteren ausufernde Alkohol-Exzesse vorgeworfen, sowohl in Chile als auch bei Juventus Turin oder zuletzt in München.

„Ich rede viel mit ihm“, so der Abräumer über sein Verhältnis zum hochveranlagten Franzosen. „Er ist ein guter Junge und der erste, der der Beste sein will. Er ist mit 20 Jahren nach Barcelona gekommen, ohne viel Erfahrung.“ Dembélé müsse „sich darüber klar werden, was er im Leben will, wo er spielen und mit wem er spielen will“, so Vidal, der aber auch sagt: „Ich denke, ich sehe bei ihm eine Entwicklung. Genau so muss es weitergehen.“ Aufgrund einer Rot-Sperre wird der aktuelle spanische Tabellenführer mit Trainer Ernesto Valverde auf Dembélé im nächsten LaLiga-Spiel gegen Valladolid allerdings noch verzichten müssen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.