Champions League

Mbappé als Befürworter: PSG hat Kolo Muani im Visier

Werbung

Zehn Tore und zwölf Vorlagen nach 21 Spieltagen: Randal Kolo Muani zeigt der Fußball-Welt aktuell eindrucksvoll, was er zu leisten imstande ist. Damit ist der Frankfurter neben den PSG-Stars Neymar (13/11) und Lionel Messi (11/10) in Europas Top-Ligen der einzige Profi, der bereits zweistellig getroffen als auch aufgelegt hat. Vor dem Champions-League-Achtelfinale gegen die SSC Napoli wird Kolo Muani derweil mit einem Wechsel zum französischen Hauptstadtklub in Verbindung gebracht.

Zieht es Kolo Muani zu Paris St. Germain?

Wie die „L‘Equipe“ berichtet, soll der 24-Jährige bei PSG ganz oben auf der Liste stehen. Wenig verwunderlich, schließlich kommt Kolo Muani in allen Wettbewerben nach 30 Saisonspielen bereits auf sagenhafte 29 Torbeteiligungen. Außerdem soll kein Geringerer als Nationalmannschaftskollege Kylian Mbappé ein großer Befürworter des Transfers sein.

Wie der gleichaltrige Superstar wurde auch Kolo Muani in der Pariser Vorstadt Bondy geboren. Bei einem Wechsel müsste PSG allerdings wohl mindestens 80 Mio. Euro Ablöse hinblättern. Denn der Angreifer, der vor der Saison ablösefrei vom FC Nantes nach Frankfurt gewechselt war, ist noch bis 2027 an die Eintracht gebunden – wohlgemerkt ohne Ausstiegsklausel. Kontakt zwischen der SGE und interessierten Vereinen soll es aber bislang noch nicht gegeben haben.

Gladbach: Auch Thuram und Koné wecken Interesse

Im Champions-League-Achtelfinale trifft Frankfurt jetzt auf die SSC Napoli. In der Königsklasse traf Kolo Muani bei sechs Einsätzen zwei Mal. Sein Gegenüber Victor Osimhen, mit 18 Toren seines Zeichens Top-Torjäger in der Serie A, hat in der Champions League erst ein Mal eingenetzt. „Beide sind außergewöhnlich schnell. Osimhen ist vielleicht etwas robuster, dafür sucht Randal mehr die Tiefe. Für mich gehören beide aktuell zu den fünf besten Stürmern in Europa“, zitiert „Bild“ den SGE-Coach Oliver Glasner.

Doch Kolo Muani ist nicht der einzige Bundesliga-Spieler, der mit einem Wechsel in Frankreichs Hauptstadt in Verbindung gebracht wird. So soll PSG auch die beiden Gladbacher Marcus Thuram, ebenfalls französischer Nationalspieler, und Manu Koné auf dem Zettel haben. Sportdirektor Roland Virkus bestätigte im Doppelpass bei „Sport1″ unlängst indirekt den Abgang seines Angreifers. „Bei Marcus Thuram haben wir uns gestreckt. Das müssen wir dann auch mal akzeptieren, wenn es um noch größere Klubs geht, wohin Marcus vielleicht wechselt.“ Thuram dürfte damit im Sommer ablösefrei zu haben sein. Koné hingegen ist vertraglich noch bis 2025 an die Fohlen gebunden. Ein Abgang des zentralen Mittelfeldspielers erscheint daher aktuell unwahrscheinlich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.