Champions League

Transfers: BVB-Gegner holte fast ein komplettes neues Team!

Werbung

Aus der Serie „Midnight in Chelsea“ – Der Champions-League-Achtelfinalgegner von Borussia Dortmund aus London hat in der Winter-Transferperiode noch einmal richtig zugeschlagen. Die „Blues“ holten 9 neue Spieler und versuchen, eine bislang schwache Saison noch zu drehen.

9 Transfers – und eine historische Panne am „Deadline Day“! Der Wechsel des marokkanischen WM-Stars Hakim Ziyech zu Paris St.-Germain platzte auf der Zielgeraden, da Chelsea dem französischen Liga-Verband (LFP) mehrfach die falschen Dokumente zusandte. „Im Grunde dachte Chelsea nur an den Kauf von Enzo Fernández und war daher nicht unbedingt sehr aufmerksam, was den Deal mit PSG für Ziyech angeht“, twitterte Bruno Salomon von Radio France.

1 Milliarde Euro Kaderwert

Wie auch immer. Mit diesen 9 Winter-Transfers schraubten die US-amerikanischen Eigentümer des FC Chelsea den Kaderwert auf über eine Milliarde Euro hoch.

  • Zum Vergleich: Der Kader-Gesamtwert des BVB liegt bei 522 Mio. Euro.
  • In der englischen Premier League übertrifft außer den Londonern nur Pep Guardiolas Manchester City (1,05 Milliarden Euro Kaderwert) diese Marke.
  • Aber: City spielt noch um alle Titel mit, Chelsea droht ein verlorenes Jahr, im schlimmsten Fall sogar ohne internationalen Fußball.

In der Premier League steht die Mannschaft aus dem Londoner Bezirk Fulham nur auf Rang 10, gewann nur 2 der letzten 11 Spiele. Aus den nationalen Pokalwettbewerben (FA Cup und Liga-Cup / Sieg berechtigt jeweils zur Europa-League-Teilnahme) ist Chelsea bereits ausgeschieden.

121 Millionen Euro

Die Winter-Transfers sollen es nun richten. Allein für den argentinischen Weltmeister Enzo Fernández (22) zahlte man 121 Millionen Euro an Benfica Lissabon.

Fernández wird der teuerste Neuzugang in der Geschichte des FC Chelsea, der Mittelfeldspieler übertraf den noch in der goldenen Abramowitsch-Ära (2003 bis 2022) geholten Belgier Romelu Lukaku. Für den bulligen Stürmer überwies man 2021 eine Ablöse von 113 Mio. Euro an Inter Mailand. Das Geld landete also hinter Mailand…

Abwehrspieler Wesley Fofana von Leicester City übertraf mit 80,4 Mio. auch den Transfer von Kai Havertz (80 Mio. Euro, bis 2020 Bayer Leverkusen). Der deutsche Halbstürmer hatte Chelsea 2021 in Porto zum Champions-League-Sieg geschossen.

Auch sonst liefert die Chelsea-Winteroffensive schwindelerregende Zahlen. Für den ukrainischen Linksaußen Mykhailo Mudryk (22, Schachtjor Donezk) betrug die Ablöse 70 Mio. Euro.

Die PSV Eindhoven machte im Winter dank der Premier-League-Großklubs richtig Kasse. Erst 42 Mio. Euro für WM-Überflieger Cody Gakpo, die der FC Liverpool zu zahlen bereit war, dann 35 Mio. für Rechtsaußen Noni Madueke (20).

Mit Joao Felix (22) von Atlético Madrid leistete man sich in London auch einen 11 Mio. Euro teuren Leihspieler. Das Debüt des teuersten portugiesischen Spielers aller Zeiten ging im London-Derby beim FC Fulham (1:2) allerdings komplett daneben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.