Champions League

PSG: Kylian Mbappé schießt sich in die Reihe der ganz Großen

Werbung

Der in der Champions League im Achtelfinale an Real Madrid (1:3) gescheiterte französische Serienmeister PSG hat sich am Sonntag mit bemerkenswerten Daten in der Ligue 1 zurückgemeldet. Kylian Mbappé stürmte dabei in die Geschichtsbücher. 

Er setzte eine besondere Bestmarke in einer der europäischen Top-5-Ligen. Und PSG? Der arg kritisierte französische Renommierklub chlug zurück, gewann zum 6. Mal seit 2014 im Anschluss an ein „Aus“ in der Champions League ein Spiel in der heimischen Ligue 1.

Paris kassierte nach CL-Aus nur eine Niederlage

Nur nach dem Knockout gegen den FC Chelsea vor 8 Jahren und 2021, nach der Enttäuschung gegen Manchester City im Halbfinale (1:2 / 0:2), ging es auch in Frankreich mit einem „Bonjour, Tristesse“ weiter – 0:1 bei Olympique Lyon und 1:1 gegen Stade Rennes.

Am Sonntagmittag gab es von den Fans im Parc des Princes beim 3:0 (1:0)-Heimerfolg gegen Girondins Bordeaux Pfiffe für die beim Desaster in Madrid praktisch wirkungslosen Superstars Lionel Messi (34) und Neymar (30). Ein anderer Spieler stand im Mittelpunkt der Ovationen.

Es war Kylian Mbappé (23). Der Weltmeister von 2018 sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den abstiegsbedrohten Bayern-Gegner aus den UEFA-Cup-Finals von 1996 für Versöhnung.

PSG: Kylian Mbappé – Erst der 6. Spieler aus Frankreich im erlauchten Kreis

Zum 4. Mal erzielte der französischer Spieler Mbappé im 21. Jahrhundert in einer der 5 Top-Ligen in Europa mindestens 15 Saison-Treffer. Das war zuvor 5 Frankreich-Profis gelungen.

  • Der legendäre Thierry Henry (44, „TT“), Rekord-Torjäger der französischen Nationalmannschaft, erzielte seit dem Jahr 2000 in der englischen Premier League für den FC Arsenal 7-mal ein Minimum von15 Toren, für den FC Barcelona waren es in La Liga in Spanien 2008/2009 insgesamt 19 Tore
  • Antoine Griezmann (30) wurde mit Frankreich Weltmeister 2018, spielte aber nie in der Ligue 1 – mindestens 4 Spielzeiten mit 15 Toren plus x gelangen Monsieur Le Griezmann ab 2013 in Spanien 6-mal in Folge für 2 verschiedene Klubs (Real Sociedad und Atlético Madrid), bei Barcelona erreichte er diesen Wert in La Liga nie
  • Alexandre Lacazette (30) traf in der Ligue 1 zwischen 2013 und 2017 in 4 aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens 15-mal für Olympique Lyon
  • Karim Benzema (34) sorgte am vergangenen Mittwoch mit 3 Treffern für den Knockout von PSG, unter den Spielern, die ab 2000 mindestens 15-mal in einer Saison in einer Top-5-Liga trafen, ist er mit 11 Spielzeiten (!), in denen er in Diensten von Real Madrid und Olympique Lyon diesen Wert erreichen konnte, der absolute Rekordmann
  • Wissam Ben Yedder (31) von der AS Monaco kann auf 8 Spielzeiten in einer Top-5-Liga blicken, in denen er mindestens 15 Treffer markierte, für den FC Toulouse, den FC Sevilla in Spanien sowie im Sakko nach Monaco konnte er diese Marken setzen

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.