Champions League

RB Salzburg – Das sind die Promi-Vorgänger von Torjäger Karim Adeyemi

Werbung

Drittes Tor im dritten Champions-League-Spiel, 75 Prozent Wahrscheinlichkeit auf das Weiterkommen ins Achtelfinale – Karim Adeyemi (19) und RB Salzburg verleiht die „Königsklasse“ anscheinend Flügel. 3:1 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg am frühen Mittwochabend – und mit jedem Tor wird Adeyemi für die Topklubs interessanter. Die Historie zeigt: Salzburg ist eine Schule für Stürmer-Stars geworden.

RB und die Sturm-Talente

Bevor Adeyemi und die „Roten Bullen“ gegen die „Wölfe“ den Rasen in Wals-Siezenheim betraten, gehörten dem offiziellen Vorgänger des deutschen Nationalspielers schon die Schlagzeilen. Patson Daka (23) hatte im vorgezogenen Europa-League-Spiel von Leicester City bei Spartak Moskau (3:4 für die Gäste aus Leicester) am Mittwochnachmittag viermal für die Mannschaft aus der englischen Premier League getroffen. 30 Millionen Euro bezahlte Leicester im Sommer für den Stürmer aus Sambia an Salzburg. Daka kam auf die Traum-Quote von 54 Bundesliga-Toren in 82 Spielen in Österreich.

Alan und Patson Daka: Salzburger Juwelen

Nur ein Sturmbulle erreichte seit 2010 eine höhere Tor-Anzahl: Alan Douglas Borges de Carvalho, genannt Alan, der zwischen August 2010 und Dezember 2014 exakt 59-mal in 88 Ligaspielen für Salzburg netzte. Der Brasilianer wechselte dann zu Guangzhou FC in die Chinese Super League.

Nach dem Abgang von Daka im Sommer 2021 rückte Adeyemi in Salzburg in den Fokus. Allein in den ersten fünf Liga-Spielen in Österreich traf er fünfmal. Auf dem Weg in die dritte Champions-League-Gruppenphase in Folge (Rekord für ein österreichisches Team) erzielte der Deutsche bei Bröndby IF (2:1) einen mitentscheidenden Treffer. „Bleibt er so dran, hat er eine große Karriere vor sich“, sagt RBS-Trainer Matthias Jaissle über den gebürtigen Münchner, der in der österreichischen Bundesliga eine Sieg-Quote von 100 Prozent und acht Tore in zehn Spielen vorweisen kann.

Blickt man nun auf die Liga-Spiele und die Torquoten, die Adeyemis Vorgänger in Salzburg vorlegten, muss man zu dem Schluss kommen, dass Adeyemi das nächste Juwel sein wird, dass aus der Bullenschmiede zu einem Großklub wechseln wird.

Haaland wirkte nur elf Monate in Salzburg

Beispiel Erling Braut Haaland. Als der Norweger mit RB Salzburg 2019 die Champions League rockte, spielte Adeyemi noch beim Farm-Team FC Liefering. Haaland gelangen in 16 Bundesliga-Spielen in Österreich 17 Tore. Dazu kamen acht Tore in sechs Champions-League-Spielen. Rasanter als der Sturmbulle aus Skandinavien entwickelte sich in Salzburg seit 2010 kein anderer Angreifer. Borussia Dortmund holte ihn im Dezember 2019 in die Bundesliga, nachdem er gerade mal elf Monate für die Salzburger Bullen gespielt hatte. Inzwischen ist Haaland DFB-Pokalsieger mit dem BVB und der Transfer-Hotspot in Europa.

In der deutschen Bundesliga landete auch Munas Dabbour. Der Israeli, der auch in Verbindung mit dem FC Liverpool stand, bestritt 76 Liga-Spiele für Salzburg (44 Tore), ehe er sich nach drei Jahren in Österreich 1899 Hoffenheim anschloss.

Mané – Rekord-Brecher in Österreich, jetzt Kult bei Klopp

Zwei Jahre lang machte ein gewisser Sadio Mané in Salzburg mit 31 Treffern aus 63 Liga-Spielen auf sich aufmerksam. Der FC Liverpool holte den Senegalesen 2016 vom FC Southampton, der zuvor mit einer Ablöse von 11,8 Mio. Euro für eine neue Rekordsumme der österreichischen Bundesliga gesorgt hatte. Fast vier Jahre baute RB Salzburg den Japaner Takumi Minamino auf. Der Japaner machte 42 Tore in 136 Erstligaspielen in Österreich – und wechselte im Dezember 2019 ebenfalls zum FC Liverpool und Jürgen Klopp.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.