Champions League

Zahlreiche Bundesliga-Scouts bei Benfica Lissabon gegen Olympique Lyon

Werbung

Am dritten Spieltag der Champions League-Gruppenphase traf am gestrigen Mittwochabend Benfica Lissabon auf Olympique Lyon. Beide Teams sind in Gruppe G auch Gegner von RB Leipzig. Doch nicht nur die Leipziger beobachteten die Partie mit besonderem Interesse von den Rängen des Estádio da Luz aus. Zahlreiche europäische Vereine, darunter auch Klubs aus der ersten und zweiten Bundesliga, entsendeten Scouts, die sich das Spiel live vor Ort ansahen.

Lopes‘ Aussetzer beschert Benfica den Sieg

Bereits nach vier Minuten nahm die Partie in Lissabon richtig Fahrt auf. Nach einem mittelschweren Durcheinander in der französischen Hintermannschaft fand Franco Cervi auf der rechten Strafraumseite Rafa, der per Rechtsschuss Anthony Lopes im Tor von Olympique überwinden konnte. Jener Lopes sollte zum Ende der Partie hin endgültig zur tragischen Figur bei Lyon werden. Nachdem Memphis Depay in der 70. Spielminute den 1:1-Ausgleich erzielt hatte, leistete sich Lopes einen kapitalen Fehler. Der neunfache portugiesische Nationalspieler wollte einen abgefangenen Ball durch das Zentrum per Abwurf schnell machen, fand allerdings nur Gegenspieler Pizzi, der aus rund 25 Metern direkt per Retour aufs leere Lyoner Tor schoss und traf. Somit gingen die Portugiesen etwas glücklich mit einem 2:1 als Sieger vom Feld.

Viele deutsche Topvereine vor Ort

All das passierte vor den Augen von mehreren Scouts aus der Bundesliga. Wie der verlässliche Twitteraccount „Scouts in Attendance“ berichtet, sollen Vertreter von Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Schalke 04 und sogar dem Hamburger SV vor Ort gewesen sein. Auch aus den anderen europäischen Topligen waren u.a. mit dem AC Milan, den Tottenham Hotspurs, Juventus Turin, Manchester City oder FC Chelsea zahlreiche Vereine vor Ort.

Wen die deutschen Vereine beobachteten, ist unklar. Die interessantesten Personalien bei Benfica Lissabon sind sicherlich Alejandro Grimaldo, Ruben Dias und Gedson Fernandes. Alle drei standen am gestrigen Abend in der Startelf, Ruben Dias führte seine Mannschaft sogar als Kapitän aufs Feld. Bei Lyon sind Memphis Depay, Houssem Aouar und Moussa Dembele hervorzuheben. Alle drei besitzen einen Marktwert von über 30 Millionen Euro und sind höchstens 25 Jahre alt.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.