DFB-Pokal

DFB-Pokal: Die Chancen der Achtelfinalisten auf den Sieg

Werbung

Nachdem sich der FC Bayern München als Favorit frühzeitig aus dem Rennen um den DFB-Pokal verabschiedet hat, sind die Chancen der verbleibenden Teilnehmer stark gestiegen. Fussballdaten hat die Wahrscheinlichkeit der Achtelfinalisten auf den Pokalsieg, nach Einschätzung der Buchmacher analysiert.

BVB führt die Liste an

Für die meisten Fans sollte es wenig überraschend sein, dass nun Borussia Dortmund mit einer Wahrscheinlichkeit von 26 Prozent, die besten Aussichten auf den Titel hat. In den letzten zehn Jahren gewann der BVB zweimal den Pokal und stand noch weitere dreimal im Finale in Berlin. Allerdings war für Schwarz-Gelb in den letzten drei Jahren jeweils im Achtelfinale der Wettbewerb beendet.

Hinter den Dortmundern ordnet sich knapp RB Leipzig ein. Die Chancen auf den ersten Titel im DFB-Pokal liegen bei 24,1 Prozent. Einmal standen die Sachsen in ihrer Vereinsgeschichte bisher im Finale. Zu den weiteren Anwärtern aus der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga zählen Bayer Leverkusen (15,3 Prozent), Borussia Mönchengladbach (9,4 Prozent) und der VfL Wolfsburg (6,5 Prozent).

Überraschenderweise schätzen die Buchmacher die Wahrscheinlichkeit auf den Gewinn des DFB-Pokals durch Schalke 04 knapp höher ein (2,9 Prozent), als durch den 1. FC Köln (2,7 Prozent). Dabei liegt S04 abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga.

Zweitligisten: Kiel ganz oben

Aus der 2. Bundesliga darf sich Holstein Kiel die größten Hoffnungen auf den Pokaltriumph machen. Ein Grund, dass die Quote bei 1,3 Prozent liegt, ist sicherlich der Umstand, dass die Norddeutschen den FC Bayern in der vorherigen Runde ausgeschaltet haben. Dem VfL Bochum wird trotz eines aktuell zweiten Tabellenplatzes nur eine Chance von 0,8 Prozent zuteil.

Sinnvoller erscheint dagegen die Einordnung von Rot-Weiss Essen. Der Regionalligist als letzter verbleibender Viertligist, gewinnt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,3 Prozent den Titel. In der Vereinsgeschichte siegten die Essener sogar einmal im Pokalfinale, nämlich in der Saison 1952/53 gegen Aachen.

Die vollständige Liste mit allen Wahrscheinlichkeiten gibt es hier auf Instagram.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

UEFA Super Cup: Gianluigi Donnarumma nie mehr für PSG?

Am späten Mittwochabend eröffneten Champions-League-Sieger PSG und Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit dem UEFA Super Cup…

14. August 2025

Zweites Bayern-Angebot abgelehnt: Woltemade-Transfer vorerst geplatzt

Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…

13. August 2025

Löst Omlin ab: Kleindienst wird neuer Gladbach-Kapitän

Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…

13. August 2025

Überraschende Paris-Rückkehr? Trapp wohl in Gesprächen über Abgang

Für Eintracht Frankfurt wäre es ein Paukenschlag: Laut der französischen Tageszeitung "Le Parisien" soll Torhüter…

13. August 2025

„Lebende Trainer-Abschuss-Rampe“ – Michael A. Roth 90, seine besten Sprüche

Happy Birthday, Michael A. Roth – Der legendäre Präsident und Macher des 1. FC Nürnberg…

13. August 2025

Zahlen: Wann spielt der BVB mal wieder eine Top Vorrunde?

Der BVB steigt erst am kommenden Montag im Revier-Duell bei Rot-Weiß Essen im DFB-Pokal in…

13. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.