DFB-Pokal: Der FC Bayern scheiterte - wie hier im Januar 2021 in Kiel mit Ahmet Arslan gegen Manuel Neuer - im Elfmeterschießen. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Spätschicht in Frankfurt – Im Stadion am Bornheimer Hang löste der FC Hansa Rostock beim Südwest-Regionalligisten FSV Frankfurt am Sonntagabend erst im Elfmeterschießen (3:0 / 1:1 n. V.) das Ticket für die 2. Runde. Die Rostocker verhinderten durch Torhüter Markus Kolke, der 3 Elfmeter der „Bornemer“ hielt, ihr 16. Erstrunden-„Aus“ im Pokal. Schade für die Frankfurter, Glück für Rostock! Kein anderer Verein scheiterte häufiger in Runde 1. Doch welche Teams mussten am häufigsten durch das Nadelöhr des Elfmeterschießens?
In dieser ersten Runde erwischte es am Samstag mit dem VfL Bochum (1:4 n. E.) bei Arminia Bielefeld den ersten von 3 Bundesligisten.
Am häufigsten im Elfmeterschießen standen aber vier andere Vereine. Je 16-mal mussten Rekord-Pokalsieger FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach, der 1. FC Köln und der 1. FC Nürnberg in den Elfmeter-Shoot-out.
Die Bayern waren zuletzt im Corona-Jahr 2021 in einem Elfmeterschießen – und scheiterten am Zweitligisten Holstein Kiel (7:8. n. E.). Das vielleicht größte Spiel in der Geschichte der „Störche“ musste unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Die ausgesperrten Fans machten im winterlichen Kiel aus der Not eine Tugend und fuhren im Autokorso ums Holstein-Stadion.
Borussia Mönchengladbach ging zwischen 2013 und 2017 drei Mal in 4 Jahren im Elfmeterschießen raus. 2017 verballerten die „Fohlen“ das Finale gegen Eintracht Frankfurt (7:8 n. E.), wie zuvor auch 2012 im heimischen Borussia-Park gegen den FC Bayern (2:4 n. E.) oder 2001 bei Union Berlin. Die Gladbacher verloren auch das Finale 1984 in Frankfurt gegen den Rekord-Pokalsieger aus München nach Elfmetern. Der zu Bayern wechselnde Lothar Herbert Matthäus leistete sich in seinem letzten Fall für Borussia Mönchengladbach den wohl den berühmtesten Fehlschuss der Pokal-Historie. „Dramatischer geht’s nicht“, fand der nur wenige Wochen später von Franz Anton Beckenbauer („Franz, du musst das jetzt machen“, Alfred Draxler) abgelöste DFB-Bundestrainer Jupp Derwall auf der Tribüne.
Der 1. FC Nürnberg weiß auch, wie sich Elfmeterschießen im Pokal anfühlt. Der FCN kam 2023 gegen Fortuna Düsseldorf in dieser Entscheidungsfindung bis ins Viertelfinale. 2021 scheiterten die „Clubberer“ im eigenen Stadion in Runde 2 am HSV. Peinlich war es für den „Club“ („Der Club is a Depp“) 1991/92 beim TSV Havelse (2:4 n. E.).
Der 1. FC Köln lieferte seine letzte Elfmeter-Niederlage vor einem Jahr, 5:6 bei Jahn Regensburg. Die Kölner scheiterten in 4 der letzten 5 Pokal-Spielzeiten vom ominösen Punkt. Wie Gladbach 1984, so verlor auch der „Effzeh“ 1991 ein Finale per Elfmeterdrama – 4:5 gegen Werder Bremen, weil ausgerechnet Weltmeister Pierre Littbarski verschoss.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…
Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…
Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…
Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…
4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…
Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.