Trotz der Blamage von Saabrücken (1:2) am 1. November 2023: Bayern München und Thomas Müller führen die ewige Tabelle im DFB Pokal souverän an. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
1899 Hoffenheim, Mainz 05, FC St. Pauli, FC Bayern München – Am Freitag startet der DFB-Pokal direkt mit vier Bundesligisten in die 1. Runde.
„Wir sind der absolut krasse Außenseiter“, sagte Thomas Wöhrle, Trainer des Bayern-Gegners SSV Ulm in einer Pressekonferenz.
Die Bayern kassierten in ihren 206 Pokalspielen (Rekord) nur 41 Niederlagen, doch die letzte am 1. November 2023 gab es gegen einen Drittligisten – 1:2 beim 1. FC Saarbrücken.
Der deutsche Vizemeister greift aufgrund des DFL Supercups gegen Meister Bayer Leverkusen in der 1. Runde und bei Preußen Münster erst am 27. August ins Geschehen ein.
Gelingt Lautern ein Erfolg beim FC Ingolstadt und wieder ein Run bis ins Finale wie 2023/2024, würde der FCK, der 360 Punkte im Pokal einfuhr, möglicherweise am Hamburger SV und am 1. FC Nürnberg (je 371) vorbeiziehen.
Die Nürnberger sind beim letztjährigen Pokalschreck FC Saarbrücken gefordert, Hamburg reist zum Regionalligisten SV Meppen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.