Die Profis von Hertha BSC im Elfmeterschießen gegen den Hamburger SV im DFB-Pokal am 6. Dezember 2023. Ein Late-Night-Drama! Foto: Maja Hitij/Getty Images.
Es war Mittwochabend, 23.40 Uhr, als im Berliner Olympiastadion riesiger Jubel losbrach – Hertha BSC siegte gegen den Hamburger SV 5:3 im Elfmeterschießen (3:3 nach Verlängerung), zwei der drei vom Marktwert her stärksten Teams der 2. Liga hatten die Spannung im DFB-Pokal-Achtelfinale bis zum Äußersten ausgereizt. Ein großer Pokal-Fight. Mit einem Happy End für die „Herthaner“.
Das DFB-Pokal-Viertelfinale 2024 sieht vier Zweitliga-Klubs. Keine andere deutsche Top-Liga stellt in diesem Jahr mehr Viertelfinalisten. Und das auch dank Hertha BSC. Die Mannschaft aus dem Berliner Westend stand zum 12. Mal in ihrer Pokal-Historie in einem Elfmeterschießen – und behielt die Nerven.
Den dritten Berliner Elfmeter verwandelte der eingewechselte Nader El-Jindaoui (27). Der YouTube-Star stand erst zum 2. Mal im Kader von Trainer Pal Dardai (47) – und dürfte mit seinem Elfer auch seine 2 Millionen Follower verzückt haben.
Mit dem Erfolg vom Punkt glich Hertha BSC seine Bilanz in den Elfmeter-Dramen im DFB-Pokal aus.
Ein Elfmeterschießen mit Hertha in Berlin? Das hatte es zuletzt in der Saison 2019/2020 gegeben. In Runde 2 hatte Hertha BSC in einem tollen Nordost-Duell gegen Dynamo Dresden (8:7 n. E.) das Elfer-Glück auf seiner Seite.
Später als im Achtelfinale (zuvor 2016/2017 bei Borussia Dortmund) gab es kein Elfmeterschießen mit Beteiligung von Hertha BSC.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.