DFB-Pokal

Düsseldorf gegen Gladbach: Das Rheinderby als Pokalkracher

Werbung

Für Dieter Hecking ist Düsseldorf eine Mannschaft, die in der derzeitigen Verfassung auch in der ersten Bundesliga Punkte holen würde. Diese Aussage, zeigt wie ernst die Gladbacher das Spiel gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf nehmen. Diese Ernsthaftigkeit werden die Fohlen auch brauchen, denn die Fortuna spielt bisher eine überragende Saison. Die Begegnung verspricht ein echter Pokalkracher zu werden.

Situation Fortuna Düsseldorf

Mit Rückenwind geht Fortuna Düsseldorf in das Pokalmatch am Dienstagabend gegen Borussia Mönchengladbach. Als Tabellenführer werden die Fortunen vor Selbstbewusstsein strotzen und alles dafür geben, im Derby für eine Überraschung zu sorgen. Auch die Statistik kann den Düsseldorfern Hoffnung machen. Alle drei bisherigen Pokalduelle gegen die Borussia haben sie für sich entschieden.

Verzichten muss Friedhelm Funkel dabei auf die gesperrten Kaan Ayhan und Lukas Schmitz. Jedoch ist Funkel ein Freund der Rotation und schickte im Ligabetrieb bisher nicht ein Mal die selbe Elf aufs Feld. Für Schmitz dürfte Nico Gießelmann, der beim 1:0 gegen Darmstadt 98 eingewechselt worden war, in die Startelf rücken. Für Ayhan könnte Robin Bormuth in die Abwehrkette rücken. Interessant wird auch die Vorstellung von Florian Neuhaus werden. Der Mittelfeldspieler ist momentan in berauschender Form und steht eigentlich bei den Gladbachern unter Vertrag.

Situation Borussia Mönchengladbach

Die Fohlen gehen als Favorit in die Partie und sind auf Wiedergutmachung aus, nachdem das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen, trotz 1:0 Führung, im zweiten Durchgang völlig an die Wand gefahren wurde und mit 1:5 verloren ging. Jedoch gab es vor allem in der ersten Halbzeit sehr gute Ansätze und man hätte durch Thorgan Hazard eigentlich das 2:0 machen müssen. An diese Halbzeit möchten die Gladbacher anknüpfen und in die nächste Pokalrunde einziehen.

Mithelfen soll dabei auch Christoph Kramer, der gegen Leverkusen aufgrund von muskulären Problemen nicht spielen konnte. Im Spiel der Gladbacher fehlte er als Stabilisator im zentralen Mittelfeld. Jedoch bleibt er auch für die heutige fraglich. Trainer Hecking möchte kein Risiko eingehen. Definitiv fehlen werden dagegen Raul Bobadilla (Schambeinreizung) und Julio Villalba (Finger ausgekugelt). Hinzu kommen die Langzeitverletzten Tobias Strobl (Kreuzbandriss), Laszlo Benes (Mittelfußbruch), Josip Drmic (Knieverletzung) und Mamadou Doucouré (Aufbautraining nach Muskelverletzung).

Vorraussichtliche Aufstellungen

Fortuna Düsseldorf: Wolf – Bormuth, Hoffmann, Gießelmann – J. Zimmer, Schauerte – Sobottka – O. Fink, Neuhaus – Raman, Hennings

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Zakaria, Kramer – Hazard, F. Johnson – Stindl, Raffael

Fakten zum Spiel:

  • Anpfiff: Dienstag, den 24.10.2017, um 18:30
  • Stadion: Esprit-Arena, Düsseldorf
  • Schiedsrichter: Gräfe (SR), Kleve, Sinn (SRA), Kempkes (4. Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 15 – 8 – 21 bei 58:80 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Düsseldorf: 11 – 5 – 7 bei 35:32 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.