Maßnahmen unter Zeitdruck: der Rasen im Ludwigspark ist bereit für die Bayern. Foto: Andreas Schlichter/Getty Images
Das Pokalspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Saarbrücken wird wie geplant am Mittwochabend stattfinden. Das bestätigte der DFB am Mittwochmorgen. Aufgrund der heftigen Regenfälle im Saarland in den vergangenen Tagen stand die Begegnung auf der Kippe.
„Nach der Platzbegehung in Saarbrücken haben die Verantwortlichen entschieden, dass die Partie heute Abend wie geplant ausgetragen werden kann“, teilte der DFB mit. Der Rasen im Saarbrücker Ludwigspark war durch den Starkregen in Mitleidenschaft gezogen und unbespielbar. Am Sonntag musste die Drittliga-Partie der Saarbrücker gegen Dynamo Dresden bereits nach 45 Minuten abgebrochen werden. An vielen Stellen stand Wasser auf dem Spielfeld.
Dennoch zeigte sich Saarbrücken-Klubsprecher Peter Müller am Dienstag bei „SID“ zuversichtlich für das Pokalspiel: „Wir sind sehr guter Hoffnung und gehen fest davon aus, dass das Spiel stattfinden wird“, sagte er. Nach tagelangem Regen blieb es in der Nacht von Montag auf Dienstag trocken. Unter Hochdruck wurde am Zustand des Platzes gearbeitet. Auch wurde der Rasen erfolgreich aerifiziert, sodass das Spiel stattfinden kann.
Gut für den FC Bayern München. Eine Absage der Partie wäre wegen des vollen Programms der kommenden Wochen schwierig. Ein Nachholspiel wäre ohne die Verschiebung von Ligaspielen beider Mannschaften kaum möglich gewesen. Auch eine kurzfristig räumliche Verlegung der Partie in ein anderes Stadion war nicht möglich.
Szenen wie am Sonntag oder bei der „Wasserschlacht von Frankfurt“ 1974, als bei der WM Deutschland und Polen einen kaum bespielbaren Rasen vorfanden, wird es also nicht geben. Allerdings wartet auf die Favoriten aus München ein ungewöhnliches Spiel – ihre einstudierten Offensiv-Kombinationen werden bei den schwierigen Bedingungen wohl kaum möglich sein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…
Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…
Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…
Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…
Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…
Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.