DFB-Pokal

Hannover als ,,Last Club Standing“ – Top-Fakten zum DFB-Pokal-Achtelfinale

Werbung

Das DFB-Achtelfinale 2022 ist Geschichte. Das Portal Fussballdaten.de hat einige bemerkenswerte Fakten gesammelt. Zwei große Gewinner sind die Hamburger Klubs HSV und FC St. Pauli (2:1 gegen Borussia Dortmund), die nebst den anderen siegreichen Teams für Bemerkenswertes in dieser Runde sorgten.

„2:0 für Hamburg“, titelte die Zeitung Hamburger Abendblatt am Mittwoch nicht ohne Stolz, „Zweitligisten überraschen im DFB-Pokal.“ HSV-Kapitän Sebastian Schonlau war es nach dem Elfmeterkrimi in Köln ebenfalls zufrieden: „Solche Spiele hat man nicht alle Tage, die genießt man in vollen Zügen.“ Warum auch nicht?

  • Erstmals seit der Saison 1996/97 erreichten der Hamburger SV und der FC St. Pauli wieder gemeinsam das Pokal-Viertelfinale
  • Dass beide Hamburger Topklubs die Runde der letzten Acht erreichen, hatte es vor 1997 nur 1965/66 gegeben
  • 1997 scheiterte der HSV beim späteren Sieger VfB Stuttgart (1:2) im Halbfinale. St. Pauli verlor beim Überraschungs-Finalisten Energie Cottbus im Elfmeterschießen
  • 1966 verloren HSV und FC St. Pauli ebenfalls gegen die beiden Finalisten, jeweils zu Hause, gegen den FC Bayern (1:2) und den Meidericher SV aus Duisburg (0:1)

Nur ein Sieger aus 30 Jahren ist noch drin

Hannover 96 hat mit dem 3:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach in doppelter Hinsicht Meilensteine gesetzt.

  • „Die Roten“ sind der einzige Pokalsieger der letzten 30 Jahre, der noch im Wettbewerb ist
  • Zudem ist Hannover nach dem KSC, dem Hamburger SV und St. Pauli der vierte Zweitligist im Viertelfinale
  • So viele Klubs aus dem „Unterhaus“ erreichten diese Runde zuletzt 2003/2004
  • Vor 18 Jahren waren es Alemannia Aachen, der MSV Duisburg, die SpVgg Greuther Fürth und der VfB Lübeck
  • Mehr Zweitligisten schafften es nie in einer Saison ins Viertelfinale

Der „Hannover-Komplex“

Borussia Mönchengladbach verabschiedete sich in Hannover desolat aus dem Pokal. „Das ist nicht zu verstehen“, wunderte sich ARD-Experte Bastian Schweinsteiger am Mittwochabend in der Analyse über den Bayern-Bezwinger. Nicht ohne Grund.

  • Für den dreimaligen Pokalsieger aus Mönchengladbach war es die höchste Schmach in diesem Wettbewerb seit dem legendären 0:5 in Runde 2 in der Saison 2018/2019 gegen Bayer 04 Leverkusen und Heiko Herrlich („Das Beppo-Prinzip“). Dieses Mal war es wohl der „Hannover-Komplex“…
  • Vor 30 Jahren unterlag Gladbach auch im Finale gegen 96

Nach 25 Jahren: „Historische Geschichte“

„Das ist eine historische Geschichte“, jubelte Christian Eichner, Trainer des Karlsruher SC, nach dem 1:0 bei 1860 München. Und ob!

  • Der Zweitligist aus Baden zog mit dem knappsten aller Ergebnisse erstmals seit 1997 und seit den glorreichen Zeiten mit Coach „Wild Winnie“ Schäfer wieder ins Pokal-Viertelfinale ein
  • Es war damals das dritte Jahr in Folge, in dem die Karlsruher mindestens bis ins Viertelfinale kamen

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.