Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images
In der zweiten Runde des DFB-Pokals empfängt Bayer 04 Leverkusen den 1. FC Union Berlin. Die Werkself, die unter Heiko Herrlich beim 5:1-Auswärtssieg in Mönchengladbach sehr überzeugend agiert hat, ist gegen die Hauptstädter sicherlich der große Favorit. Allerdings rechnet sich Union Berlin ebenfalls einiges aus und möchte gegen den DFB-Pokalsieger von 1993 die Überraschung schaffen. Gerade die Offensive der Leverkusener zeigte sich beim Spiel gegen die Fohlenelf stark formverbessert. Es wird wohl viel davon abhängig sein, ob Bayer ein frühes Führungstor erzielen kann.
Mit Union Berlin wartet nun aber kein einfacher Gegner auf Bayer 04. Die Berliner gelten in der zweiten Bundesliga als eines der stärksten Teams und sind, wenn man die letzten Spiele als Maßstab nimmt, alles andere als einfach zu bespielen. Union reist mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge nach Leverkusen. Diese Siegesserie zeigt, dass sich die Mannschaft von Jens Keller nach einem durchschnittlichen Saisonstart eindeutig gefangen hat und sicherlich eine kleine Chance auf das Weiterkommen ausgemacht hat.
Beide Teams spielten bisher erstaunlicherweise erst ein Mal gegeneinander. Im Jahr 2013 traf man ebenfalls in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Im Auswärtsspiel bei Union setze sich die Werkself damals äußerst souverän mit 5:0 durch. Die Tore erzielten seinerzeit Dimitar Berbatov mit einem Doppelpack, Daniel Bierofka, Hanno Balitsch und Robson Ponte. Ein Ergebnis, gegen das die Leverkusener Anhänger sicherlich nichts einzuwenden hätten.
Trainer Heiko Herrlich muss nach wie vor auf Tin Jedvaj (Schienbeinverletzung) verzichten. Kurzfristig ausfallen wird außerdem Kevin Volland (Schlag auf den Fuß), der sich die Verletzung beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach zugezogen hatte.
Fraglich für die Partie gegen Union Berlin ist zudem Jonathan Tah, der aus dem Spiel am vergangenen Samstag leicht angeschlagen hinaus ging.
Die personelle Situation bei den Eisernen ist einfach und schnell erläutert: Trainer Jens Keller muss lediglich auf Atsuto Uchida (Muskelfaserriss) verzichten. Der Ex-Schalker wird vermutlich erst Mitte November in den Kader der Hauptstädter zurückkehren.
Bayer 04 Leverkusen: Leno – Henrichs, Tah, S. Bender, Wendell – Kohr, Arranguiz – Bailey, Brandt – Havertz, Alario
1. FC Union Berlin: Mesenhöler – Trimmel, Leistner, Schönheim, Pedersen – Kreilach, Prömel – Skrzybski, Hartel, Hedlund – Polter
Noah Weißhaupt hat beim SC Freiburg wohl keine Zukunft mehr, obwohl er während seiner Leihe…
Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…
Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…
Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…
Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…
Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.