Foto: Ephesos / wikimedia.org
Der DFB hat die Anzahl der Einwechselspieler beim DFB-Pokal angepasst. Ab jetzt und in der Spielzeit 2017/2018 dürfen die Teams insgesamt 4 Spieler einwechseln, sofern das Spiel in die Verlängerung geht. Alle noch im Wettbewerb verbliebenen Vereine haben dieser Regelung zugestimmt. Zuvor hat der Deutsche Fußball-Bund einen Antrag beim International Football Association Board (IFAB) eingereicht, der die vierte Einwechslung bei Verlängerung in einem Pilotprojekt untersucht.
Der DFB-Vizepräsident wird auf der DFB-Homepage mit folgenden Worten zitiert: „Wir sind froh, dass alle Vereine den sportlichen Nutzen dieser Regelung sehen und mit der Änderung im laufenden Wettbewerb einverstanden sind. Wir haben die Belastung der Spieler im Blick, die Trainer haben nun eine Möglichkeit mehr, diese zu steuern. Die Teilnahme an dem Pilotprojekt ermöglicht die praxisnahe Bewertung der vierten Einwechslung in der Verlängerung mit Blick auf die Vorteile, aber es ist auch möglich, etwaige negative Auswirkungen im Hinblick auf den Wettbewerb feststellen zu können.“
Am Samstagabend veröffentlichte die BILD einen umfassenden Bericht bezüglich Karim Adeyemi. Dem 23-Jährigen wird illegaler Waffenbesitz vorgeworfen…
Hertha BSC arbeitet weiter am wirtschaftlichen Neuanfang. Nach Jahren der Misswirtschaft und dem sportlichen Absturz…
Über den Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United wurde im Sommer…
Der FC Augsburg ist unter Sandro Wagner noch nicht auf dem gewünschten Level. Um dieses…
Karim Adeyemi wurde laut BILD wegen illegalen Waffenbesitz zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der Deutsche…
Troy Parrott lehnte im Sommer eine Offerte des VfL Wolfsburg ab, dennoch bleibt ein Wechsel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.