DFB-Pokal

Wer holt sich den Pott? Fünf Fakten zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Werbung

In wenigen Stunden steht das DFB-Pokalfinale auf dem Programm. Die Frauen des VfL Wolfsburg empfangen im Rhein-Energie-Stadion in Köln den SC Freiburg. Im Vorfeld des Duells präsentieren wir euch fünf spannende Fakten zum Kampf um den begehrten Pokal.

1) Um was geht es?

Bereits neunmal konnten die Frauen des VfL Wolfsburg den DFB-Pokal gewinnen. Für die Frauen des SC Freiburg könnte am heutigen Donnerstag eine Prämiere winken, wenn sie den begehrten Pokal zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Höhe recken sollten. So viel ist bekannt. Was allerdings nicht jeder weiß ist, dass die umworbene Trophäe ursprünglich aus Italien stammt und von einer Design Agentur aus der Schweiz angefertigt wurde. Des Weiteren ist der Pokal laut den Angaben des „DFB“ 60 Zentimeter hoch und ganze elf Kilogramm schwer. Zum Vergleich: Der Pokal der Männer wiegt „nur“ 5,7 Kilogramm. Der materielle Wert des Frauen-Pokals liegt mit geschätzten 30.000 Euro nur knapp unter dem der Herren mit 35.000 Euro.

2)  VfL Wolfsburg Frauen vor Rekord

Sollten sich die Frauen des VfL Wolfsburg erneut zu den Siegerinnen im DFB-Pokal krönen wäre es schon das zehnte Mal, dass die Wölflinnen den Pott gewinnen. Öfter hat es bislang kein Team geschafft. Der bisherige Rekord von neun Pokalsiegen vom 1. FFC Frankfurt konnte der VfL bereits im letzten Jahr einstellen. In dieser Saison könnte sich das Team von Trainer Tommy Stroot zu erfolgreichsten Mannschaft im Wettbewerb machen.

Die Frauen des VfL Wolfsburg wollen am Donnerstag Rekordsiegerinnen im DFB-Pokal werden. (Foto: Alex Grimm/Getty Images)

3) Rekordkulisse im Finale

Obwohl am Donnerstagmorgen laut Vereinsangaben noch rund 2000 Tickets im Verkauf gewesen sind, erwarten die beiden Mannschaften auf dem grünen Rasen am Donnerstag eine Rekordkulisse. Bereits 42.000 der 44.808 möglichen Karten wurden verkauft – deutlich mehr als beim bisherigen Rekord aus dem Jahr 2010. Damals kamen 26.282 Fans um das Endspiel zwischen dem MSV Duisburg und Jena (1:0) zu sehen.

4) VAR-Prämiere im Finale

Bei dem Männern gehört der Videobeweis längst zum Inventar des Fußballs. Bei den Frauen kam dieser auf deutschem Boden bislang noch nicht zum Einsatz. Dies könnte sich heute allerdings ändern, den zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs wird neben der Hauptschiedsrichterin auf dem Feld auch der VAR die kniffligen Szenen der Partie bewerten.ein Novum im deutschen Frauenfußball.

5) Alexandra Popp ist „Ms. DFB-Pokal“

Alexandra Popp im Trikot der VfL Wolfsburg Frauen ist die Spielerin, welche den Pokal bislang am häufigsten gewinnen konnte. Elf Mal konnte die Offensivspielerin den begehrten Pokal gewinnen und damit sogar häufiger als jeder mögliche deutsche Klub. Zweimal war die Kapitänen der Wölflinnen mit dem FCR Duisburg erfolgreich, ehe sie den Pokal neun Mal mit dem VfL gewinnen konnte.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.