4:1 gegen Georgien: Spanien ist Deutschlands Viertelfinalgegner. Foto: Angelos Tzortzinis/AFP via Getty Images
Nach dem Viertelfinaleinzug der deutschen Nationalmannschaft steht auch ihr Gegner am kommenden Freitag fest. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft in Stuttgart auf Mit-Titelfavorit Spanien. Für viele ein vorgezogenes Endspiel.
Am Samstagabend überstand Deutschland ein – im wahrsten Sinne des Wortes – stürmisches Duell gegen Dänemark (2:0). Damit zog die DFB-Auswahl erstmals seit 2016 wieder in ein EM-Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht erwartet den Gastgeber der dreimalige EM-Sieger Spanien. Die Iberer setzten sich am Sonntagabend gegen den tapferen EM-Debütanten Georgien deutlich mit 4:1 durch.
Die starken Georgier gingen nach einem Eigentor von Robin Le Normand in der 18. Minute in Führung. In der ersten halben Stunde konnte der EM-Neuling favorisierten Spaniern in einem tiefen 5-3-2 die Stirn bieten und kam oft zu Kontermöglichkeiten. ‚La Furia Roja‘ fand aber immer besser ins Spiel und glich durch einen Distanzschuss von Rodri nach 40 Minuten aus. Fabian Ruiz (51. Minute), Nico Williams (75.) und Dani Olmo (83.) sorgten in der zweiten Halbzeit für den 4:1-Endstand. Torwart Giorgi Mamardashvili verhinderte Schlimmeres für mutige Georgier, die sich erhobenem Hauptes aus ihrer ersten Europameisterschaft verabschiedeten.
Allerdings ist die Bilanz der deutschen Nationalmannschaft gegen den kommenden Viertelfinalgegner dürftig. In entscheidenden Turnierspielen sind die Spanier in diesem Jahrtausend ein deutscher Angstgegner. 2008 verlor die DFB-Auswahl im EM-Endspiel mit 0:1. Zwei Jahre später schied Deutschland im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Spanien mit dem gleichen Ergebnis aus.
Zuletzt trafen beide Mannschaft in der Gruppenphase der WM 2022 aufeinander (1:1). Der bislang letzte Sieg der DFB-Auswahl gegen die Spanier liegt jedoch fast zehn Jahre zurück. Den letzten deutschen Sieg gegen Spanien in einem Turnier gab es bei der letzten Heim-EM 1988 (2:0).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.