Ole Gunnar Solskjaer (m.), im Bild noch Tribünengast gegen Samsunspor, feierte mit dem 4:1 gegen Athletic Bilbao in der Europa League den perfekten Einstand als Trainer von Besiktas Istanbul. Foto: Ahmad Mora/Getty Images
Ole Gunnar Solskjaer (51) hatte Manchester United in 149 Pflichtspielen als Trainer betreut. Am 30. März 2019 stieg der ehemalige United-Torjäger und Bayern-Schreck aus dem Champions-League-Finale 1999 (Torschütze zum 2:1 / „And Solskjaer has won it!“) in Old Trafford ebenfalls mit einem Sieg ein – 2:1 gegen den FC Watford in der englischen Premier League.
Nach seiner Zeit bei United arbeitete Solskjaer als Analyst bei der UEFA und übernahm nun den Trainerposten bei Besiktas Istanbul.
Auch die deutsche Trainerlegende Felix Magath (71) und der frühere Erfolgstrainer von Bayern München und Eintracht Frankfurt, Niko Kovac (53), wurden in Istanbul gehandelt.
Der stille Norweger nahm die Tore seines neuen Teams mit skandinavischer Coolness zur Kenntnis. Beim 4:1 von Joao Mario per Elfmeter (90. + 2) ballte er kurz die Faust, das war’s.
„Dieses Projekt erinnert mich ein wenig an Manchester United“, sagte Ole Gunar Solskjaer, der mit den „Red Devils“ das Europa-League-Finale 2021 im Elfmeter-Drama gegen den FC Villarreal (11:12) in Danzig verloren hatte, bei seiner Vorstellungs-Pressekonferenz, „wir waren erst Sechster, dann Dritter, dann Zweiter, Schritt für Schritt. Ich hoffe, wir können das Steuer schnell herumreißen.“
Klingt tatsächlich irgendwie nach Manchester United und „Ole’s at the Wheel“…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.