Absturz: Eine erfolgreiche Saison ist für den FC Sevilla und Alex Telles in weite Ferne gerückt und geht nur noch über den Gewinn der Europa League.. Foto: Martin Rose/Getty Images.
Europa-League-RekordSieger FC Sevilla verteidigt am frühen Donnerstagabend bei Fenerbahce Istanbul einen 2:0-Hinspielerfolg. Der erneute Gewinn des Wettbewerbs ist für den BVB-Champions-League-Gruppengegner die einzige Chance, diese Saison noch irgendwie zu retten. Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zum Absturz des FC Sevilla.
Zwei Siege, im EL-Achtelfinale gegen Fenerbahce (2:0) und im „Schicksalsspiel“ für Coach Jorge Sampaoli (63) gegen UD Almeria (2:1) in La Liga, haben die Andalusier erst mal durchatmen lassen.
Vorangegangen waren 3 Niederlagen in Folge, darunter das deftige 1:6 bei Atlético Madrid in der spanischen Liga.
Sportdirektor Monchi, eigentlich Ramón Rodriguez Verdejo (54 / Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), hat bereits seinen Rücktritt angeboten. „Ich habe schlecht gearbeitet“, zitiert das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 9. März 2023) den Sevilla-Kaderplaner, „viele denken, dass ich gehen sollte. Wenn es helfen würde, wäre ich schon weg.“
Monchi gab vor der Saison unter anderem die beiden Innenverteidiger Jules Kounde (FC Barcelona) und Diego Carlos an Aston Villa für mehr als 80 Mio. Euro ab.
Umgekehrt holte Sevilla eine ganze Armada von neuen Spielern, darunter Tanguy Nianzou von Bayern München und auch den ehemaligen Dortmunder Adnan Januzaj vom Liga-Rivalen Real Sociedad. Keiner der neuen Stars schlug sich Wettbewerb übergreifend wirklich gut.
Bester Torschütze mit 12 Treffern aus 32 Pflichtspielen ist der marokkanische WM-Star Youssef En-Nesyri (25), der allerdings in der Europa League nur ein Mal netzte.
Wie groß die Fallhöhe in Sevilla ist, zeigen diese Zahlen: Seit 2014 haben die Rot-Weißen aus Sevilla 4-mal (zuletzt 2020 in Köln) die Europa League gewonnen, davon 3-mal in Folge zwischen 2014 und 2016.
Damit dürfte es in dieser Saison erst mal vorbei zu sein. Nur der Europa-League-Sieg kann das angeschlagene Sevilla retten…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aufgrund der Länderspielpause hieß es für die Teams der 1. und 2. Bundesliga, sowie der…
Der ablösefreie Abgang von Nick Woltemade im Sommer 2024 zum VfB Stuttgart gilt inzwischen als…
Nachdem der Hamburger SV gestern mit einer öffentlichen Trainingseinheit in die Vorbereitung für das Auswärtsspiel…
Die Sorgen bei Hertha BSC reißen nicht ab. Am Dienstagvormittag schien zunächst Entspannung einzukehren, als…
Der FC Bayern München könnte sich im Sommer-Transferfenster gezwungen sehen, einen neuen Stürmer zu verpflichten.…
Die Zukunft von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund bleibt ungewiss. Zwar läuft sein Vertrag noch…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.