Manchester United gegen Olympique Lyon 5:4 nach Verlängerung im Europa-League-Viertelfinale und dieser Kopfball-Treffer von Harry Maguire aus der Drehung machte das ,,Theater der Träume" in Old Trafford zum Tollhaus... Foto: Carl Recine/Getty Images
In seiner Ära hatte United viele Spiele noch spät aus dem Feuer gerissen, denken wir nur an das legendäre Champions-League-Finale 1999 gegen den FC Bayern in Barcelona (2:1).
Zurück in der Gegenwart köpfte Abwehrchef Harry Maguire die „Red Devils“ gegen Olympique Lyon in der 121. Minute ins Halbfinale – und ließ Old Trafford ausrasten wie in guten alten Ferguson-Zeiten.
Tja, nun hat auch Olympique Lyon „Immer Ärger mit Harry“ – in diesem speziellen Fall mit Harry Maguire.
Das gegen Lyon wird nicht nur in Old Trafford lange nachhallen. „Wir haben großartigen Kampfgeist gezeigt, ein unglaubliches Spiel“, so Maguires Fazit.
Der aufgerückte Abwehrspieler köpfte Manchester United nach 120 Minuten und 34 Sekunden zum 5:4 und sorgte für unglaubliche und nicht mehr für möglich gehaltene Jubelszenen im Old Trafford.
Nur, damit wir die Dramatik mal verdeutlicht haben.
In der 109. Minute hieß es aus Sicht von Manchester United noch 2:4. „Manchester United war komplett fertig“, sagte Ex-United-Profi Rene Meulensteen (61) bei BBC Radio 5 Live, „am Ende verließ jeder das Stadion in totaler Ungläubigkeit – Ruben Amorim konnte nicht schnell genug in die Kabine kommen.“
Der bislang glücklos agierende portugiesische Coach Amorim hatte in der unglaublichen Schlussphase dieser Partie Harry Maguire nach vorn beordert.
Maguire (120. + 1), sein englischer Nationalmannschaftskollege Kobbie Mainoo (120.) und der portugiesische MU-Mannschaftskapitän Bruno Fernandes per Elfmeter (114.) drehten die Partie für United.
„Wir haben so viele besondere Dinge bei diesem Klub gesehen“, sagte United-Legende Paul Scholes bei TNT Sports „ich fühle immer, dass es eine Chance gibt, zu gewinnen, wenn ich in dieses Stadion komme.“
Stimmt. Was haben wir mit Manchester United in Old Trafford schon für einen Spaß gehabt…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.