Europa League

Gladbach steht sich selbst im Weg – Pleite gegen Florenz

Werbung

Die Chancen waren da zu Hause den Grundstein für ein Weiterkommen in der Europa League zu setzen. Ergebnis – 0:1 gegen den AC Florenz. Ein Scheitern von Borussia Mönchengladbach vor dem Einzug ins Achtelfinale scheint nun wahrscheinlich.

Erste Halbzeit – zwingende Chancen, keine Tore

In der 14. Minute landete der Ball nach Fabian Johnson und Thorgan Hazard bei Patrick Herrmann, allerdings endete die Aktion direkt in den Armen von AC Florenz-Keeper Tatarusanu. Kurz danach war es Schiedsrichter Jesus Gil Manzano, der den Fohlen eine so wichtige Chance in Form eines fälligen Elfmeters nahm. In der 29. Minute trat wieder der AC-Torwart in den Fokus, in dem er Jannik Vestergaards Versuch zum Kopfball verhinderte. Kapitän Stindl, der nach seiner Gelb-Sperre wieder zurück in der Mannschaft war, sorgte selbst für eine Großchance in der 40. Minute und schoss freistehend übers Tor. Kurz danach noch eine Chance von Johnson und Stindl. So weit, so gut. Doch den Borussen aus Gladbach fehlte noch das wichtige Tor.

Dann kam der Gegner und die verpassten Chancen rächten sich. Zuletzt berühmter Vertreter dieses Spielverlaufes – Borussia Dortmund in der Champions League gegen Benfica Lissabon. Federico Bernardeschi (44.) sorgte für sein eigenes Geburtstagsgeschenk und bescherte Florenz per Freistoß aus 23 Metern den Führungstreffer.

Zweite Halbzeit – Power wurde geringer

Es folgten auch in der zweiten Hälfte Chancen der Gladbacher, jedoch wurden diese seltener, beispielsweise durch Josip Drmic (83.). Florenz spielte auf Konter und ihre Offensive trat nicht groß in Erscheinung, aber es reichte um den wichtigen Auswärtssieg zu kassieren und den Gladbachern ihre Chance auf eine Einzug ins Achtelfinale zu vermiesen.

Gladbach wieder in Europa raus?

„Wir sind aber überzeugt, dass wir zwei Tore in Florenz schießen können.“ – Yann Sommer bei Sky

Den Glauben und nötigen Kampfgeist zeigen die Akteure nach der Niederlage im heimischen Stadion. Doch es gilt diese beim Rückspiel in Florenz auf den Platz zu bringen, um in Europa mitmischen zu können. Zuletzt lief es unter Trainer Hecking wieder gut bei den Fohlen. Jetzt gilt es für ihn auch die internationale Probe zu überstehen und im Rückspiel gut aufzutreten mit hoffentlich besserer Chancenverwertung.

 

Werbung

Ältere Artikel

„Wir waren alle nicht gut“: Kovac übt Kritik und nimmt Mane in Schutz

Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…

24. August 2025

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.