Europa League

Leipzig nach Niederlage gegen Salzburg in Trondheim unter Druck

Werbung

RB Leipzig verlor sein erstes Spiel in der diesjährigen Europa League mit 2:3 gegen den FC Salzburg. Somit steht die Mannschaft vor der zweiten Begegnung bereits unter Druck. Der Gegner, Rosenborg Trondheim, steht nach der 0:1 Auftaktniederlage gegen Celtic Glasgow genau so wie die Leipziger unter Druck. RB geht als klarer Favorit in die Partie, sollte die Heimmannschaft allerdings nicht unterschätzen. Anpfiff ist am Donnerstag um 18:55 im Stadion Lerkendal in Trondheim.

Rangnick lobt Trondheim vor der Partie

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel fand Ralf Rangnick für Rosenborg Trondheim fast nur lobende Worte. „Trondheim ist eine Mannschaft, die stark vom spielerischen Ansatz kommt und stets versucht, fußballerische Lösungen zu finden – sowohl im Aufbau als auch im Spiel nach vorne“. Er erwartet also, dass der norwegische Serienmeister durchaus mitspielt. Zudem widerspricht er Behauptungen, Trondheim sei ja nur ein zweitklassiger Gegner, vehement: „Ich glaube nicht, dass ein norwegischer Serienmeister nur Zweitliga-Niveau hat. Wir tun gut daran, den Gegner sehr ernst zu nehmen“. In der Bundesliga holte seine Mannschaft zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen. Deshalb fordert der Trainer vor der Partie: „Wir wollen gewinnen und die Serie, die wir in der Bundesliga begonnen haben, weiterführen“. Unter normalen Umständen sollte RB das gelingen, ein sicherer Sieg ist die Partie in Trondheim dennoch nicht.

Die Gastgeber gehen ihrerseits mutig und optimistisch in die Partie. Dazu haben sie auch allen Grund, da sie in ihrer Liga die Tabelle mit 52 Punkten und vier Zählern Vorsprung nach 24 Spieltagen souverän anführen. Zuletzt gab es allerdings einen Dämpfer: Eine 1:0 Niederlage bei Molde BK. Dennoch zeigte sich der Trainer der Norweger, Rini Coolen, selbstbewusst vor der Partie. „Wir kennen ihre Schwächen und wissen, wann wir attackieren können“. Der Underdog möchte sich also keinesfalls kampflos geschlagen geben.

Kampl, Forsberg & Bendtner fehlen

Was das Personal betrifft, gibt es auf beiden Seiten durchaus bittere Verluste zu beklagen. RB Leipzig muss auf Kevin Kampl (Erkältung) und Emil Forsberg (Adduktorenbeschwerden) verzichten, RBK auf „Lord“ Nicklas Bendtner. Somit gehen beide Teams ersatzgeschwächt in die Partie. Bei RB ist im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel erneut eine recht große Rotation zu erwarten.

Voraussichtliche Aufstellungen

Rosenborg Trondheim: Hansen – Eggen, Hovland, Reginiussen, Gersbach – Lundemo, M. Jensen, Konradsen – da Lanlay, Söderlund, Jebali

RB Leipzig: Mvogo – Konaté, Upamecano, Orban – Demme, Mukiele, Halstenberg – Sabitzer, Bruma – Poulsen, Augustin

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.