Europa League

Souverän wie Bayern – und doch mit historischer Pleite

Werbung

Den 3. Februar 2023 dürfte man in Graz so schnell nicht vergessen. Sturm Graz gelang im österreichischen Pokal (ÖFB-Cup) ein historischer Sieg. Die Steirer stoppten im Viertelfinale die fast 5 Jahre währende Sieges-Serie von RB Salzburg. 5:4 im Elfmeterschießen (1:1 n. V.) – und man suchte nach neuen Begrifflichkeiten.

„Sturms Sieg ist ein Segen für unseren Fußball-Alltag“, schrieb Österreichs Fußball-Idol Herbert Prohaska in einer Kolumne in der Wiener Kronen-Zeitung (Sonntag-Ausgabe), „endlich ist der Weg frei für einen neuen Gewinner im Cup frei. Es tut gut, wenn es im Cup einmal einen anderen Sieger als Salzburg gibt.“

27 Spiele

Dass der österreichische Serien-Meister ein Pokalspiel verliert, das hatte es im Bewusstsein der Fans in der Alpenrepublik fast nicht mehr gegeben.

  • Zwischen Mai 2018 – damals 0:1 nach Verlängerung im Finale gegen Sturm Graz – und Februar 2023 blieben die „Roten Bullen“ in 27 Pokal-Partien in Folge ungeschlagen.
  • Bei Schwarz-Weiß Bregenz landeten sie dabei am 9. September 2020 sogar einen 10:0-Auswärtserfolg.
  • Nun kassierte man die erste Pokal-Heimpleite seit 2013 – damals war es ein 1:2 im Halbfinale gegen das oberösterreichische Team vom SV Pasching, an das man auch in Bremen ungute Erinnerungen hat…

Warum erwähnen wir das? Weil es nun auch in Österreich gelang, die Lücke im System des Serien-Meisters (9 Titel in Folge) und Dauer-Pokalsiegers zu finden. „Sturm ist eine geschlossene Einheit – und genoss den historischen Moment in Salzburg mit fast 2.000 Fans“, schrieb die Kronen-Zeitung am Sonntag.

Salzburg: So souverän wie Bayern

Im DFB-Pokal hatte der FC Bayern München 2021 und 2022 nach legendären Pleiten bei Holstein Kiel (7:8 n. E.) und Borussia Mönchengladbach (0:5 / Fussballdaten.de berichtete) zuletzt zwar nicht mehr die Hand am Pott.

Aber der letzte Pokal-Auftritt der Bayern in Mainz (4:0) war eine Macht-Demonstration und hebt den Rekord-Pokalsieger natürlich auf den Favoritenschild.

Im ÖFB-Pokal und in der Admiral Bundesliga tritt RB Salzburg ähnlich souverän auf wie Bayern München in Deutschland.

Gewinnt die Mannschaft des erst 34 Jahre alten Trainers Matthias Jaissle auch in diesem Jahr den Meistertitel in Österreich, hat sie – wie der FC Bayern – zum 10. Mal in Folge die ÖFB-Meisterschale.

Zum Vergleich: Die längste Siegesserie im DFB-Pokal sind 18 Spiele, aufgestellt von Fortuna Düsseldorf zwischen August 1978 und Februar 1981.

Bayerns längste Sieges-Reihe liegt bei 16 Spielen aus den Jahren 2013 und 2014

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.