Ein Jubelsprung von Daniel Svensson nach seinem 1:0 für den BVB gegen Ulsan Hyundai am 25. Juni 2025 bei der Klub-WM in Cincinnati. Foto: Michael Reaves/Getty Images
Dass US-Vizepräsident JD Vance im TQL Stadium von Cincinnati auf der Tribüne war, war für viele ein Thema, machte die Sache aber nicht besser.
Denn es war ein ungleiches Duell, in dem wahrscheinlich zu wenige der Zuschauer in den USA an den Außenseiter aus Südkorea – fünffacher Meister der heimischen K-League – geglaubt.
Viel krasser geht es eigentlich nicht.
Aber: Nur der Ball von Neuzugang Daniel Svensson (36.) war drin.
„Vielleicht können wir mehr Tore machen, aber wir haben gewonnen, zu null gespielt und sind Erster in der Gruppe. Ich glaube, das passt ganz gut“, sagte BVB-Flügelstürmer Karim Adeyemi anschließend bei DAZN, „es war eine Leistungssteigerung.“
Das sahen die Kollegen von BILD anders.
Ihr Urteil: „Die Stars blieben erneut weit unter den Möglichkeiten.“
In der Einzelkritik zu Torjäger Guirassy hieß es am Donnerstagmorgen: „Feuerte einige Male halbherzig aus der Distanz drauf. Ganz schwacher Abschluss auch nach Doppelpass mit Bellingham (24.). Von ihm darf man viel mehr Durchschlagskraft erwarten.“
Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu“ – 7. Oktober 2000, WM-Qualifikation für…
Nick Woltemade wird mit leichter Verspätung am Dienstagabend bei der deutschen Nationalmannschaft stoßen. Neben ihm…
Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss für die kommenden Spiele auf Brajan Gruda verzichten. Der Offensivspieler reiste…
Trainer Adi Hütter steht bei der AS Monaco kurz vor dem Aus. Ein gehandelter Nachfolger…
Die Zahlen, die Nationalstürmer Nick Woltemade (23) bei Newcastle United abliefert, sind Top. Nach dem…
Can Uzun gilt als eines der größten Talente in der Bundesliga. Für den Fall, dass…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.