Spanischer Meister und Champions-League-Sieger mit Real Madrid, Fußballer des Jahres in Deutschland, was für ein Abschied für Toni Kroos. Foto: INA FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Das Kicker-Sportmagazin kürt bereits seit 1960 den „Fußballer des Jahres“ in Deutschland – durch Befragung der Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS).
Für Toni Kroos war die 2. Wahl zum „Fußballer des Jahres“ nach 2018 (damals Titel-Hattrick mit Real Madrid in der Champions League) die Bestätigung für eine großartige Leistung.
„Auch wenn ich es das letzte Mal sein wird, dass ich gewählt werde, ist es eine Auszeichnung, die nicht auf einem Dank basiert an einen Spieler, der seine Karriere beendet“, erklärte Toni Kroos in einem Kicker-Interview (Montags-Ausgabe) die Wahl zum ,,Fußballer des Jahres“ in Deutschland, „es ist kein Mitleidspreis, er hat nichts mit dem Alter oder dem Ende der Laufbahn zu tun, sondern einfach mit der Leistung auf dem Platz.“
Das stimmt. Letztes Vereinsspiel für Toni Kroos war das 2:0 mit Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Champions-League-Finale am 1. Juni 2024 in Wembley.
Zu den Verdiensten, die Kroos bei Real Madrid und in der deutschen Nationalmannschaft 2024 ohnehin schon hatte, kam seine unglaubliche Pass-Quote.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…
Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.