Premier League

Chelsea, Juve oder ganz woanders: Was wird aus Denis Zakaria?

Werbung

Am Deadline-Day der Wintertransferperiode 2022 verließ Denis Zakaria Borussia Mönchengladbach und schloss sich Juventus Turin an. Ein halbes Jahr vor Vertragsende erhielten die Fohlen damals immerhin noch zehn Mio. Euro für den umworbenen Mittelfeldmann. Mittlerweile läuft Zakaria leihweise für den FC Chelsea auf, eine Zukunft bei den Bianconeri hat er offenbar nicht.

Zakaria erst mit vier Liga-Einsätzen für Chelsea

In der Rückrunde der Saison 2021/22 stand Zakaria für Juve in allen Wettbewerben bei dreizehn Einsätzen zehn Mal in der Startelf. Dabei gelangen ihm ein Tor und eine Vorlage. Dabei wurde der Schweizer zwischendurch durch Adduktorenprobleme außer Gefecht gesetzt. Im letzten Sommer wurde Zakaria dann gegen eine Leihgebühr von drei Mio. Euro für eine Spielzeit an den FC Chelsea verliehen.

Die Blues besitzen eine Kaufoption in Höhe von 28 Mio. Euro. Ob die Londoner diese ziehen werden, ist allerdings fraglich. Der 45-fache Nationalspieler war in der Hinrunde lange außen vor und spielte sportlich überhaupt keine Rolle. Erst Ende Dezember erhielt der 26-Jährige von Trainer Graham Potter eine Startelf-Chance. Nach insgesamt vier Startelf-Einsätzen in Folge macht Zakaria jedoch eine Oberschenkelverletzung zu schaffen – seit Wochen ist der Mittelfeldspieler wieder zum Zuschauen verdammt.

Keine Zukunft bei Juventus Turin

In seiner Gladbacher Zeit wurde Zakaria immer wieder mit einem Abgang an zahlungskräftigere Konkurrenz in Verbindung gebracht. Top-Teams wie Dortmund, Bayern, Inter und Arsenal gehörten immer wieder zu den möglichen Interessenten. Nicht zuletzt aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit steht Zakaria nun wohl am Scheideweg seiner Karriere.

So berichtet der „London Evening Standard“, dass Zakaria bei Juventus Turin keine Zukunft mehr haben soll. Der entthronte Serienmeister aus Italien hofft demnach auf Chelseas Bereitschaft, im kommenden Sommer die vereinbarte Kaufoption zu ziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, will man ihn möglichst an einen anderen Verein aus der Premier League abgeben. Eine Rückkehr in die Bundesliga soll derweil kein Thema sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.