Premier League

Transfers: Diese Spieler sollen bei Chelsea noch gehen

Werbung

Aus der Serie „Midnight in Chelsea“! Der Gegner des großen FC Chelsea – Sieger in allen drei Europapokal-Wettbewerben – wird ab Donnerstagabend in der Europa Conference League zwischen Sporting Braga aus Portugal und Servette Genf aus der Schweiz ermittelt. Die Londoner haben in den Playoffs ab dem 22. August 2024 dann zuerst Heimrecht. Bis dahin könnte sich bei den „Blues“ vom FC Chelsea noch so einiges in Sachen Transfers tun.

Das berichtet SPORT BILD in seiner aktuellen Ausgabe. Zu den „Streichlisten der Super-Klubs“ gehört bei dem Magazin auch der FC Chelsea, der die Premier-League-Saison 2023/2024 auf einem enttäuschenden sechsten Tabellenplatz beendete.

Mehr als 460 Mio. Euro

Die Macher um den US-amerikanischen Klubbesitzer Todd Boehly (50) hatten zuvor mehr als 460 Millionen Euro in den Luxus-Kader investiert. Allein für Moises Caicedo vom Liga-Rivalen Brighton & Hove Albion zahlten die Londoner 116 Millionen Euro.

Bundesliga-Torschützenkönig Christopher Nkunku holten sie für 60 Mio. Euro von RB Leipzig.

In diesem Sommer liegen die Transfer-Ausgaben der Mannschaft von der Stamford Bridge wieder bei mehr als 160 Mio. Euro.

Doch Chelsea, das mit einem gigantischen Kader-Wert von 1,09 Milliarden Euro (Quelle: Transfermarkt.de) in die Europa Conference League einsteigen wird, will seinen XXL-Kader von 40 Spielern noch deutlich verschlanken.

Ganz oben auf der Streichliste ist ein Spieler, der auch vom inzwischen zurückgetretenen England-Coach Gareth Southgate nicht für die EURO in Deutschland berücksichtigt wurde. Raheem Sterling (29).

Der Halbstürmer hat noch einen Vertrag bis 2027, ist mit einem kolportierten Gehalt von 20 Mio. Euro kaum für einen Transfer zu vermitteln.

Sterling kam in den letzten beiden Premier-League-Spielzeiten nicht mehr auf eine zweistellige Tor-Anzahl. 2021/2022 hatte der Flügelstürmer noch 13-mal geknipst.

Nicht für die EM nominiert bei den Engländern wurde auch Ben Chilwell (23). Der Abwehrspieler spielte seit März 2024 nicht mehr für die „Three Lions“.

Seit 2023 ohne Chelsea-Spiel

Bei den „Blues“ sehen seine Daten nicht besser aus. Verletzungsbedingt kam er 2023/2024 in der Premier League nur 13-mal zum Einsatz.

Seine Zukunft hinter sich hat in London wohl Torhüter Kepa Arrizabalaga, genannt Kepa (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), hinter sich.

Keeper Kepa war bereits 2023/2024 an Real Madrid ausgeliehen, machte für Chelsea zwar 163 Spiele, aber seit 2022/2023 eben keines mehr.

Drittteuerster aller Transfers bei Chelsea

Der hartnäckigste Streich-Kandidat ist allerdings er: „Big Rom“, Romelu Lukaku. Der 31-jährige Sturm-Bulle aus Belgien, Vertrag in London bis 2026, war mit einer Ablöse von 113 Mio. Euro im August 2021 der drittteuerste Zugang der Vereinsgeschichte.

Lukaku (Vertrag bis 30. Juni 2026) wurde aber seit 2022 zwei Mal (zu Inter und AS Rom) nach Italien zurück geliehen.

Vermutlich sehen wir ihn in der Conference League gar nicht mehr: Er gilt als Nachfolge-Kandidat für den Nigerianer Victor Osimhen beim SSC Neapel.

„Das größte Chelsea-Problem: Durch die XXL-Verträge, die der Klub (…) verteilte, ist bei vielen Profis der Anreiz zum Abschied klein“, schrieb SPORT BILD am Mittwoch. Das klingt irgendwie (schon wieder) nach „Midnight in Chelsea“. They’re too busy, saving me…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.