Plymouth gegen Liverpool 1:0 im FA Cup am 9. Februar 2025: In dieser Szene scheitert Siegtor-Schütze Ryan Hardie noch an Liverpool-Keeper Caoimhin Kelleher. Foto: Dan Mullan/Getty Images
„Ich kann nicht sagen, dass die Jungs nicht gekämpft haben“, sagte Arne Slot nach der Pokal-Sensation im Home Park von Plymouth.
Sicher nicht.
Dass der Premier-League-Tabellenführer gegen den 24. und Letzten der Championship verliert, darf ohne Zweifel zu den insgesamt größten Sensationen in der FA Cup-Geschichte gerechnet werden.
„Wir sind alle mit einem Traum hierhergekommen“, sagte Hardie anschließend bei TNT Sports, „und haben ihn wahr werden lassen.“
Diesen Traum hatte vor Plymouth auch Wigan Athletic.
Der damals in der drittklassigen Football League One firmierende Ex-Premier-League-Klub eliminierte im Achtelfinale 2018 Premier-League-Spitzenreiter Manchester City – und durch das DW Stadium schallte nicht nur der Name des Torschützen, sondern der Tribünen-Song, der ihn bei der EURO 2016 in ganz Europa bekannt machte: „Will Grigg’s on Fire!“ (Melodie: Freed from Desire, Gala, 1997).
Davor erwischte es den FC Chelsea. „The Blues“ scheiterten an der heimischen Stamford Bridge mit 2:4 an Bradford City – nach 2:0-Führung! Die Partie vom 24. Januar 2015 wurde von der Zeitung Telegraph & Argus im Jahr 2019 zum „Spiel der 2010er-Jahre“ gewählt.
Bradford City, „The Bantams“, spielte damals ebenfalls in der Football League One und lieferte gegen das Star-Ensemble aus London, u. a. mit Chelsea-Idolen wie Didier Drogba, Cesc Fabregas und Petr Cech, eine epische Aufholjagd.
Platz 10 in der 2. Liga belegte Cardiff City, als man am 6. Januar 2002 in Runde 3 zu Hause auf Leeds United traf. Der Champions-League-Halbfinalist von 2001 – mit Stars wie Rio Ferdinand, Jonathan Woodgate, Robbie „The God“ Fowler und Mark Viduka – verlor in der 87. Minute durch ein Tor von Scott Young. Die heimischen Fans stürmten anschließend den Platz im Cardiff City Stadium.
Tja, „Wayne wundert’s?“, das dürfte man sich damals in Cardiff und wohl dieses Mal nach Plymouth gegen Liverpool zu Hause bei Wayne Rooney gedacht haben.
Das englische Fußball-Idol Wayne Rooney trainierte Plymouth bis zum 31. Dezember 2024…
Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…
Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…
Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…
Borussia Dortmund gastierte am Samstag beim Hamburger SV. Die Dortmunder kontrollierten über die weite Strecke…
Vor wenigen Tagen setzten Tim Kleindienst und Borussia Mönchengladbach ein Statement: Vorzeitig hat man den…
Hertha BSC hat sich nach einem schwachen Beginn in die neue Zweitliga-Saison gefangen. Nachdem die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.