Premier League

Liverpool, Klopp und das formschwächste Team der Liga

Werbung

Aus der Reihe „Dänen lügen nicht“ – Der Tabellenführer der englischen Premier League heißt weiter FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am frühen Samstagnachmittag mit 4:1 (1:0) beim FC Brentford. Die Mannschaft des dänischen Trainers Thomas Frank bleibt damit das formschwächste Team der Liga. Trotz Sturm-Hoffnung Ivan Toney.

„Toney ist immer zur Stelle und er vollendet sehr gut, das Spiel ist wieder scharf“, diese Einschätzung von Premier-League-Legende Mark Schwarzer galt bei BBC Radio 5 Live und für den FC Brentford nach 75 Minuten nur kurzfristig.

Der FC Liverpool machte in der 86. Minute durch den 4. Saisontreffer von Cody Gakpo den Sieg perfekt, 4:1.

Brentford FC – Liverpool: Das 100. Liga-Spiel

Und das ausgerechnet im 100. Premier-League-Spiel in Brentfords Klub-Geschichte. „Es fühlt sich in vielerlei Hinsicht an wie ein normaler Arbeitstag“, räumte Thomas Frank vor dem Spiel bei TNT Sports ein, „aber es ist ein großes Privileg, hier zu sein.“

  • „The Bees“ (Dt.: „Die Bienen“), wie die Mannschaft aus dem London Borough Hounslow genannt wird, ist das formschwächste Ensemble der Premier League.
  • Brentford kassierte 8 Niederlagen in den letzten 10 Spielen.

2 Joker

  • Für Liverpool entschieden die beiden Einwechselspieler Mohamed Salah und Gakpo die Partie.
  • Dass ein Premier-League-Spiel von zwei „Jokern“ klar gemacht wurde, hatte es bisher nur ein Mal in der englische Eliteliga gegeben.
  • Im Oktober 2018 gelang dies dem Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (jetzt Olympique Marseille) und dem Waliser Aaron Ramsey für den FC Arsenal im London-Derby beim FC Fulham (5:1).

Für den „Pharao“, wie Mo Salah in Liverpool genannt wird, war es der erste Einsatz nach 8 Pflichtspielen Pause in 2024 und nach seiner Teilnahme mit Ägypten am Afrika-Cup.

In 30 verschiedenen Premier-League-Spielen gelang Salah ein Tor und eine Vorarbeit. Das schafften außer ihm nur Wayne Rooney („Over the Moon, we’ve got the Roon“) in 36 Spielen, Thierry Henry vom FC Arsenal (32 Spiele) und Premier-League-Rekordtorjäger Alan Shearer (31 / Blackburn und Newcastle United).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.