Premier League

Zahlen: Werden Havertz und Arsenal Meister?

Werbung

6:0 (5:0) bei Schlusslicht Sheffield United, der FC Arsenal deklassierte am späten Montagabend die „Blades“ in der Premier League im wahrsten Sinne des Wortes und erreichte dabei einige Meilensteine.

Zwei Punkte liegen die „Gunners“ nur noch hinter Spitzenreiter FC Liverpool, der am Samstag mit dem Last-Minute-Sieg bei Nottingham Forest (1:0) gerade noch die Tabellenführung behaupten konnte.

Am Sonntag treffen sich Liverpool und Manchester City im direkten Duell. Arsenal spielt schon am Samstagabend gegen den FC Brentford und könnte zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze springen.

Seit 1961

Warum auch nicht? Bei diesen Zahlen ist Arsenal mehr als nur ein Geheimtipp auf den nächsten Premier-League-Meistertitel.

  • 6:0 (5:0) in Sheffield, es war das dritte Auswärtsspiel in Folge für den FC Arsenal, das man mit 5 oder mehr Toren für sich entscheiden konnte (zuvor 6:0 bei West Ham United und 5:0 in Burnley).
  • Das war zuletzt dem FC Burnley selbst im Jahr 1961 gelungen.
  • Arsenal führte gegen „The Blades“, wie die Mannschaft aus Sheffield von ihren Fans genannt wird, bereits nach 25 Minuten mit 4:0.

150.000 Tore

Das 4:0 von Nationalspieler Kai Havertz war das 150.000. Tor in der Geschichte der englischen ersten Liga.

„Ob das Torverhältnis letztlich den Ausschlag geben wird, kann ich nicht sagen“, so Arsenals Coach Mikel Arteta nach dem Spiel bei Sky Sports UK, „wir müssen die ausstehenden Spiele gewinnen und um das zu tun, müssen wir erst mal Brentford schlagen.“

6:0, das bedeutet auch, dass der Arsenal Football Club 300 Tore unter Arteta erzielte – und zwar in dessen 161. Spiel in der Trainerverantwortung.

Die einzigen Manager, die diese Tor-Anzahl mit weniger Spielen erreichten, sind Manuel Pellegrini (Manchester City / 149), Jürgen Norbert Klopp mit Liverpool (142) und Rekordhalter Pep Guardiola mit 120 Spielen bei Man. City.

Seit Beginn der Datenerfassung zur Premier League durch die Spezialisten von Opta in der Saison 2010/2011 ist Arsenal das erst zweite Team, das seinen Gegnern in 7 Spielen in Folge einen XGoals-Wert von 0,5 abrang.

Zuvor war dies Manchester City im September / Oktober 2018.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.