Premier League

Der Scheich-Klub und das Premier-League-Debakel

Werbung

„Favoritenstürze, späte Dramen und mehr an einem ereignisreichen Samstag“ – so fasste BBC Sport am späten Samstagabend eine packende 3. Runde im FA Cup zusammen. Die Premier-League-Klubs um das aus Saudi-Arabien finanzierte Newcastle United erlebten eine Pleiten-Serie wie zuletzt vor 15 Jahren.

Aus der Serie „Smith, diesen Namen wird man sich merken müssen“! Sturm-Veteran Michael Smith (31) und Sheffield Wednesday aus der drittklassigen Football League One landeten mit dem 2:1 (0:0) gegen Newcastle United, den Dritten der Premier League, die größte Sensation. „Das ist einer der stolzesten Momente meiner Trainerkarriere“, jubelte „Owls“-Coach Darren Moore (48) nach der Partie, „wir haben daran geglaubt, dass wir gegen Newcastle Tore erzielen können und wir haben sie gemacht.“

8 Vereine

Haben sie! Dazu verlor Aufsteiger Nottingham Forest mit 1:4 beim Zweitligisten FC Blackpool und der AFC Bournemouth verabschiedete sich mit 2:4 gegen PL-Absteiger FC Burnley.

  • Brentford, Bournemouth, Crystal Palace, Everton, Nottingham und Newcastle sind also raus.
  • Damit ist die schlechteste Drittrunden-Bilanz der Premier League seit 2007/2008 perfekt.
  • Damals kippten 9 Erstligisten aus dem Pokal. Mit den Liga-internen Duellen Liverpool gegen Wolverhampton (2:2 / Rückspiel erforderlich) und Manchester City gegen FC Chelsea werden es in jedem Fall 8 sein.
  • Patzt Leeds United am Sonntag beim Championship-Klub Cardiff City, wäre die Rekordzahl von 2008 egalisiert.

3-mal gegen 3. Liga

Newcastle United scheiterte zum 3. Mal in Folge in Runde drei. 2022 gab es ein nicht minder peinliches 0:1 gegen das ebenfalls drittklassige Team von Cambridge United.

  • Sheffield Wednesday – laut Transfermarkt.de mit einem Marktwert von lediglich 14,55 Mio. Euro zwang das Star-Ensemble von der Tyneside, das 452 Millionen aufs Tableau bringt, in die Knie.
  • Und das mit einer Ballbesitzquote von 25 Prozent und nur 4 Schüssen auf das Tor von Martin Dubravka.
  • Sheffield – 1992 auch mal UEFA-Cup-Gegner des 1. FC Kaiserslautern – ist seit 13 Liga-Spielen ungeschlagen und nun ein weiterer Underdog, der diesen Wettbewerb so unberechenbar und sehenswert macht.

„Will Grigg’s on Fire“

Beispiele gefällig? 2010 warf das zu diesem Zeitpunkt drittklassige Leeds United im „Theater der Träume“ Manchester United raus – 1:0.

Leicester City ging 2022 erneut in die FA-Cup-Falle: 1:4 bei Zweitligist Nottingham Forest. Und das als Pokalverteidiger! Drei oder mehr Gegentore gegen einen unterklassigen Klub musste ein FA-Cup-Sieger davor zuletzt im Jahr 1960 schlucken (Nottingham gegen Sheffield United, 0:3).

Und dann war da noch Will Grigg „on Fire“. Der nordirische Kult-Stürmer Will Grigg, 2016 zur EURO mit „Will Grigg’s on Fire“ in einem Kurven-Hit besungen, schoss in Diensten von Wigan Athletic in Runde 5 (2018) Manchester City, das Ensemble von Star-Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (51) raus – 1:0. In Runde 3 hatte er ein Jahr zuvor beim 2:0 gegen Nottingham mitgewirkt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.