Top-Vorarbeiter: Kevin de Bruyne half Manchester City in Southampton, eine Niederlage zu vermeiden - und schloss in Sachen Assists zu David Beckham auf. Foto: Mike Hewitt/Getty Images.
Manchester City musste in der Premier League beim FC Southampton (1:1) einen Punktverlust hinnehmen. Dennoch blieb die Partie der „Citizens“ am Samstag im St. Mary’s Stadium nicht ohne Bestwert.
Aymeric Laporte rettete City mit dem 1:1 vor der Niederlage (65.) Sein Kopfballtreffer wurde von Kevin de Bruyne (30) vorbereitet. Mit dieser Tor-Vorlage zog der 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg verpflichtete Belgier mit einer Legende des englischen Fußballs gleich.
Es ist David Robert Joseph Beckham (46). Der „Flankengott“ von Manchester United legte mit seinen unnachahmlich-butterweichen Hereingaben zwischen 1992 und 2003 insgesamt 80 Treffer vor.
Diesen Wert egalisierte nun de Bruyne. Mit dem Unterschied, dass der City-Profi für 80 Tor-Vorarbeiten 68 Spiele weniger benötigte als der große Beckham, der 265-mal in der Premier League für Manchester United auflief.
Der sechsmalige Premier-League-Meister David Beckham („Wir wollen Brooklyn natürlich taufen lassen, aber wir wissen noch nicht, in welcher Religion“) trat zum letzten Mal am 3. Mai 2003 als Tor-Vorlagengeber bei den „Red Devils“ in Erscheinung, beim 4:1 gegen Charlton Athletic. Im Sommer 2003 wechselte der englische Fußballstar zu Real Madrid.
Die persönliche Bestmarke von Beckham in Sachen Assists in der Premier League waren 15 Vorlagen in der Saison 1999/2000.
Kevin de Bruyne hat in dieser Saison zwar erst zwei Tore vorgelegt, in der Saison 2019/2020 näherte er sich aber mit 21 Vorarbeiten an Beckhams Wert an.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.