Premier League

Der beste Transfer dieses Sommers?

Werbung

„Big Rom“ Romelu Lukaku (30) war am 30. August 2023 sicher der spektakulärste Last-Minute-Transfer der Serie A. Der Belgier wurde von seinem Mentor José Mourinho (60) und der AS Rom nach Italien zurückgeholt. Empfangen wie ein Heilsbringer, dürfte der Fokus in der „Capitale“ nach seinem Ausflug zur belgischen Nationalmannschaft erst recht auf ihn gerichtet sein.

Das ist Fußball-Italien! Du holst einen Spieler aus England zurück. Mit dem Privatflieger und der Klubchef sitzt persönlich am Knüppel.

So war es Ende August 2023 in Rom. AS-Besitzer Dan Friedkin flog „Big Rom“, Romelu Lukaku, wurde vom Chef nach den erfolgreichen Verhandlungen in London nach Clampino geflogen. Dort warteten 7.000 euphorische Roma-Fans auf den belgischen Stürmerstar. „In Rom steht für den Calcio vieles still“, beobachtete Italiens Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport, „der Nachmittag war dem King gewidmet, die demolierten Autodächer zur besseren Sicht auf die Erscheinung des Belgiers konnten deren Besitzer verwinden.“ Kann man mal so machen, ja…

43 Mio. Euro Ablöse?

5 Millionen Euro Leihgebühr zahlte der Europa-League-Finalist von 2023 an den FC Chelsea für die Dienste des belgischen Sturmbullen.

Lukaku ging diesen Deal mit einem reduzierten Gehalt, das Kicker-Sportmagazin schrieb von kolportierten 7,5 Mio. Euro, ein.

Bleibt „Big Rom“ über das Saisonende 2023/2024 in Rom, werden 43 Mio. Euro Ablöse fällig. Chelsea hatte den Stürmerstar 2021 für 113 Mio. Euro verpflichtet. Nur zwei Spieler verpflichteten die Londoner teurer: Moises Caicedo (Brighton) für 116 Mio. und Weltmeister Enzo Fernández von Benfica für 121 Mio. Euro.

In bislang 98 Serie-A-Spielen hatte Lukaku in Diensten von Inter Mailand 75-mal geknipst – bei 98 Einsätzen.

9 Tore

Bei seiner Roma-Premiere am 1. September 2023 gegen den AC Milan (1:2) blieb er ohne Tor-Erfolg. Er kommt aber mit viel Selbstvertrauen zurück in die ewige Stadt.

Im Länderspiel-Doppelpack in der EM-Qualifikation (Gruppe F) gelangen ihm beim 5:0-Heimsieg gegen Estland in Brüssel 3 Tor-Beteiligungen (2 Treffer).

Insgesamt kommt Lukaku im Länderspiel-Jahr 2023 in 6 Auftritten mit den „Roten Teufeln“ aus Belgien auf 9 Tore, davon allein 3 in Stockholm gegen Schweden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.