Foto: Ethan Miller/Getty Images
Viele Jahre wurde Callum Hudson-Odoi mit einem Engagement in der Bundesliga in Verbindung gebracht. Zuerst waren die Bayern, vor allem Hasan Salihamidžić, der sich öffentlich immer beeindruckt vom Flügelspieler geäußert hatte, kurz vor einem Transfer. Auch Dortmund wollte den Chelsea-Spieler unter Vertrag nehmen. Doch jedes Mal blockten die Bosse des FC Chelseas einen Wechsel. Jetzt, Jahre später folgt der Bundesliga-Wechsel, auch wenn es nur eine einjährige Leihe ist, ohne eine mögliche Kaufoption. Bayer 04 Leverkusen bestätigt den Leihdeal mit Hudson-Odoi.
Der Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes zum Leihdeal von Hudson-Odoi: „Mit Callum Hudson-Odoi haben wir einen schnellen und durchsetzungsfähigen Außenbahnspieler verpflichtet. Er bringt alles mit, um uns sofort weiterzuhelfen.“
Rolfes fügt hinzu: „Callum hat weit über 100 Pflichtspiele für Chelsea bestritten, sich in der Premier League und auch in der Champions League bewährt. Mit ihm bekommt unser Angriffsspiel nochmals eine besondere Komponente. Wir freuen uns sehr, dass dieser Transfer geklappt hat.“
Der Flügelspieler wird bei der Werkself die Trikotnummer 17 tragen. Der vielseitige Offensivspieler kann sowohl Links als auch Rechts und sowohl in offensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Leverkusen hat auf die Langzeit verletzen Karim Bellarabi und Amine Adli reagiert.
Der Neuzugang des Champions-League-Teilnehmers zu seinem Leihwechsel: „Der Wechsel nach Deutschland ist für mich eine total spannende Sache, und mit Bayer 04 Leverkusen kann ich auch noch in der Champions League spielen“, so der Rechtsfuß.
Hudson-Odoi erläutert auch, warum er sich für einen Leihwechsel zur Werkself entschieden hatte: „Diese Kombination ist wirklich attraktiv, und ich bin neugierig auf den Klub, die Fans und die Bundesliga. Kai Havertz hat mir in der Chelsea-Kabine nur Gutes über Bayer 04 erzählt.“
Der 21-Jährige hat noch einen laufenden Vertrag beim Premier League-Klub, doch in letzten Jahren schaffte der 1.77-Meter-Mann nicht seinen großen Durchbruch.
Beim Champions-League-Sieger 2021 konnte der Offensivspieler in 28 Spielen nur drei Tore und sechs Vorlagen erzielen. Jetzt wird sich zeigen, ob sich der Leihwechsel nach Bayer 04 Leverkusen gelohnt hat, und er in Zukunft doch gestärkter zum „Blues“-Team mit Thomas Tuchel zurückkehren wird.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier >>
Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…
Hertha BSC reist mit Rückenwind nach Bochum und hofft am Samstagabend auf den dritten Sieg…
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…
Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…
Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…
RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.