Premier League

Premier League: Ist dieser Scheich-Klub schon die neue Macht in England?

Werbung

Scheich-Werbung in der Premier League in England? Newcastle United hat am Boxing Day, am traditionellen Weihnachtsspieltag der englischen Eliteliga, mit einem 3:0 (3:0) bei Leicester City einen echten Statement-Sieg abgeliefert. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf verblüffende Werte der „Magpies“.

„Newcastle hat gezeigt, warum sie in der Liga dort stehen, wo sie stehen“, sagte der frühere englische Nationalspieler Steve Stone nach der Partie bei BBC Radio 5 Live, „sie haben Leicester schon in den ersten 10 Minuten weg geblasen.“

Stimmt. Mit 2 Treffern in den ersten 10 und 3 Buden in den ersten 32 Minuten sorgte das Team um den Ex-Hoffenheimer Joelinton (26 / traf zum 3:0) frühzeitig für klare Verhältnisse.

Comeback nach 20 Jahren?

Der im Oktober 2021 durch den dem saudischen Königshaus nahen Fonds Public Investment Fund für 350 Millionen Euro übernommenen Traditionsverein darf aktuell mit 7 Punkten Vorsprung (bei allerdings 2 absolvierten Spielen mehr) erstmals seit 2002/2003 von der Champions-League-Gruppenphase träumen.

Newcastle United, das die erste Dezember-Woche in Saudi-Arabien verbracht und mit einem Freundschaftsspiel gegen Al-Hilal (5:0) im grün-weißen Dritt-Trikot, das dem Jersey der saudi-arabischen Nationalelf nachempfunden ist, völlig ungeniert Werbung für die Machthaber in Riad gemacht hatte, gelang im King Power Stadion der 6. Liga-Sieg in Folge.

11 Spiele

  • Seit 11 Partien ist die Mannschaft des englischen Trainers Eddie Howe (45) ohne Niederlage.
  • Howe ist erst der dritte Premier-League-Trainer, der in einem Kalenderjahr mehr als 20 Spiele gewinnen konnte – das schafften vor ihm nur der legendäre Kevin Keegan (24 Spiele, 1994), ebenfalls mit Newcastle United, und Roy Evans mit dem FC Liverpool (22 Spiele im Jahr 1996).
  • Die letzte Pleite gab es am 31. August, mit einem 1:2 in letzter Sekunde beim FC Liverpool und Jürgen Klopp.
  • Mit dem ehemaligen Dortmunder Alexander Isak (23) von Real Sociedad San Sébastian, der für 70 Mio. Euro geholt wurde, übertrafen die „Magpies“ ihren bisherigen Transfer-Rekord und der lag bei 44 Mio. Euro für den Brasilianer Joelinton (Hoffenheim, 2019).

Isak traf in der Premier League allerdings erst 2-mal, bester Torschütze bei den Scheich-Werbern ist aktuell der Paraguayer Miguel Almirón (28), der in 15 Auftritten 8-mal netzte.

8 Stars ließ man sich in den letzten 2 Transfer-Perioden in Newcastle satte 260 Mio. Euro kosten, davon 130 im Sommer für Isak und den 22 Jahre alten Niederländer Sven Botman vom OSC Lille, für den man 37 Mio. Euro zahlte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.