Premier League

Das beste Team in Europa… nach Ecken

Werbung

Der FC Arsenal hat seine Position im Titelrennen der Premier League wieder verbessert. Arsenal bezwang am späten Mittwochabend Manchester United mit 2:0 (0:0) und rückte auf 7 Punkte an Tabellenführer FC Liverpool (3:3 bei Newcastle United) heran. Es sind die Standard-Situationen, die die „Gunners“ so gefährlich machen.

Es war ein Jubiläum im Emirates Stadium. Zum 500. Mal spielte der FC Arsenal in seiner 2006 eingeweihten Arena.

Nach der Pause holten sich Declan Rice und Co. den Heimsieg und verzeichneten dabei einige statistische Besonderheiten.

Der Arsenal Football Club kam in diesem Spiel zu mehr Torschüsse im Anschluss an eine Ecke (7) als aus dem offenen Spiel heraus.

Manchester United musste umgekehrt erstmals seit Januar 2014 und gegen den FC Chelsea wieder zwei Gegentore nach Eckbällen schlucken. „Sie positionieren sehr viele Spieler in der Nähe des Torhüters“, analysierte der neue United-Coach Ruben Amorim bei BBC Match of the Day, „es ist fast unmöglich, um diese Bälle zu kämpfen.“

Arsenal gegen Manchester United: Nach 34 Spielen…

  • Das führte dazu, dass die „Red Devils“ die erste Pflichtspiel-Niederlage unter Ruben Amorim hinnehmen mussten.
  • Für den Portugiesen, der für Erik ten Hag übernommen hatte, war es die erste Pleite als Coach in einem Liga-Spiel seit Dezember 2023, 2:3 mit Sporting Lissabon gegen Vitoria Guimaraes.
  • Mit dem Spiel im Londoner Norden ging für Amorim eine Serie von 34 ungeschlagenen Liga-Spielen als Trainer zu Ende – dabei hatte er mit Sporting und United 31-mal gewonnen.

22 Tore

  • Arsenal führt nach den Treffern von Jurrien Timber (54.) und William Saliba (73.) in den Top-5-Ligen in Europa das Ranking für Tore nach Eckbällen an.
  • 22-mal netzten Arsenal-Spieler seit 2023/2024 nach einer Ecke ein, das sind 5 Treffer mehr als die beiden folgenden Teams nach diesen Standardsituationen erzielen konnten, nämlich Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach aus der Bundesliga mit je 17 Toren nach Eckbällen.
  • Insgesamt gelangen der Mannschaft von Trainer Mikel Arteta 30 Tore nach ruhenden Bällen (Elfmeter nicht eingerechnet).
  • Aus den Situationen nach Ecken generierten Declan Rice und Bukayo Saka seit Beginn der Saison die meisten Tor-Vorlagen.
  • Die beiden englischen Nationalspieler kommen auf je 7 Tor-Vorarbeiten.

„Wir behalten das mit den Standardsituationen bei, das wird uns nie langweilig“, sagte Declan Rice anschließend bei Amazon Prime, „durch diese Wiederholung machst du Tore!“

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.