FC Arsenal gegen Manchester United 2:0 am 4. Dezember 2024 in der Premier League: Im 500. Spiel im Emirates Stadium zogen die Eckball-Könige aus London alle Register. Foto: Julian Finney/Getty Images.
Es war ein Jubiläum im Emirates Stadium. Zum 500. Mal spielte der FC Arsenal in seiner 2006 eingeweihten Arena.
Nach der Pause holten sich Declan Rice und Co. den Heimsieg und verzeichneten dabei einige statistische Besonderheiten.
Der Arsenal Football Club kam in diesem Spiel zu mehr Torschüsse im Anschluss an eine Ecke (7) als aus dem offenen Spiel heraus.
Manchester United musste umgekehrt erstmals seit Januar 2014 und gegen den FC Chelsea wieder zwei Gegentore nach Eckbällen schlucken. „Sie positionieren sehr viele Spieler in der Nähe des Torhüters“, analysierte der neue United-Coach Ruben Amorim bei BBC Match of the Day, „es ist fast unmöglich, um diese Bälle zu kämpfen.“
„Wir behalten das mit den Standardsituationen bei, das wird uns nie langweilig“, sagte Declan Rice anschließend bei Amazon Prime, „durch diese Wiederholung machst du Tore!“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.