FC Liverpool gegen West Ham 2:1 am 13. April 2025 in der Premier League - und das Tor von Luis Diaz (m.) zum 1:0 und der anschließende Jubel ließen Anfield förmlich ausrasten. Foto: Justin Setterfield/Getty Images
„Wir brauchen noch zwei Siege und die letzten drei Spiele haben uns gezeigt, wie schwer es generell ist, ein Spiel zu gewinnen“, sagte Liverpools niederländischer Trainer Arne Slot nach der Partie bei Sky Sports UK, „wir gewinnen die Spiele nicht auf die leichte Tour.“
Stimmt.
Beim 2:3 beim FC Fulham am letzten Wochenende kassierte der FC Liverpool erstmals in der Premier League drei Gegentore in einer ersten Halbzeit, nachdem er mit 1:0 geführt hatte.
Auch gegen „The Hammers“, wie der Gegner aus dem Londoner East End genannt wird, mussten die Fans der Merseysiders, die vor dem Spiel der 97 Toten des Stadion-Unglücks von Sheffield im April 1989 gedachten, lange leiden.
Erst Kapitän und High Tower Virgil van Dijk (89.) erlöste Liverpool mit einem Kopfball-Tor und nur 3 Minuten nach dem 1:1 für die Londoner durch ein Eigentor von Andy Robertson mit dem 2:1.
Anfield stand Kopf. „Es fühlt sich in mehrerlei Hinsicht wunderbar an“, sagte van Dijk anschließend, „es war das Siegtor, sehr spät im Spiel und es war nach einer Standard-Situation, mit diesen Bällen taten wir uns zuletzt schwer und ich fühle mich bei Standard-Situationen verantwortlich.“
Seine Vertragsverlängerung bis 2027 schien Liverpools Stürmerstar Mohamed Salah (32) beflügelt zu haben.
„Der Pharao“ (vgl: Schiller: „Oh Pharao, oh Pharao“) legte in der 18. Minute von der rechten Seite das 1:0 von Luis Diaz vor.
Seit Salah 2017 von Jürgen Klopp an die Anfield Road geholt wurde, schrieb der nicht unumstrittene Außenstürmer Rekord-Zahlen am Fließband.
Liverpool hat 13 Punkte Vorsprung und im Saison-Endspurt hat man noch 3-mal Heimrecht, gegen Frankfurts Europa-League-Gegner Tottenham Hotspur, im direkten Duell mit Verfolger FC Arsenal und am 38. und im Saisonfinale gegen ein weiteres Team aus London, Crystal Palace.
Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…
Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.