Premier League

Frühester Absteiger – und schlechtestes Team aller Zeiten in der Premier League?

Werbung

Oh, when the Saints go marching out… Der Abstieg des FC Southampton aus der Premier League steht fest. 7 Spieltage vor dem Saisonende haben „The Saints“ nach einem 1:3 bei Frankfurts Europa-League-Gegner Tottenham Hotspur keine Chance mehr auf den Liga-Erhalt. Sie schrieben viele Negativ-Werte. Das Portal Fussballdaten.de über die Ziehung der Horror-Zahlen an der englischen Südküste.

Minutenlang verharrten die Spieler des FC Southampton vor dem Gästebereich im Tottenham Hotspur Stadium.

Sie wussten in diesen denkwürdigen Momenten: Ihr Abstieg am 31. Spieltag, das war ein neuer Negativ-Rekord in der Premier League!

  • Ipswich Town und Derby County standen 1994/95 bzw. 2007/2008 nach 32 Spieltagen als Absteiger aus der englischen Eliteliga fest.

Horror-Zahlen des FC Southampton, Abstieg mit 10 aus 31

Southampton benötigt aus den verbleibenden 7 Spielen noch einem Punkt, um nicht die schlechteste Ausbeute aller Premier-League-Klubs einzufahren.

  • Diese liegt bisher bei 11 Zählern.
  • Derby County spielte 2007/2008 eine Katastrophen-Saison in der 1992 novellierten englischen Fußball-Meisterklasse.
  • 22 Punkte trennen die Mannschaft von der Südküste vom ersten Nichtabstiegs-Platz, den derzeit die Wolverhampton Wanderers innehaben.
  • Southampton erzielte bislang nur 23 Tore – das ist Negativ-Rekord in der Premier-League-Historie.
  • Umgekehrt bedeuten 74 Gegentreffer ebenfalls einen Höchstwert in 33 Jahren Premier League.

Zahlen des Grauens lieferte der FC Southampton im Kalenderjahr 2025.

Seit dem Jahreswechsel verloren „The Saints“ 10 von 12 Liga-Spielen.

Nur 2 Saison-Siege

Nur gegen Ipswich Town, das bei 12 Punkten Rückstand auf Rang 17 mit hoher Wahrscheinlichkeit mit absteigen muss, (2:1, 1. Februar 2025) und beim 1:1 bei Oliver Glasners Crystal Palace am vergangenen Mittwoch konnten sie in 2025 Punkte sammeln.

  • Insgesamt gewann der FC Southampton nur 2 Saison-Spiele, zuvor am zehnten Spieltag, 1:0 gegen den FC Everton.
  • 8 der ersten 9 Spiele vom Saisonstart weg gingen für Southampton verloren.
  • Besonders bitter ist der Abstieg für den englischen Nationaltorhüter Aaron Ramsdale (26), der bereits zum 3. Mal in seiner Karriere mit einem Team die Premier League verlassen muss (Fussballdaten.de berichtete).

„Es ist ein schwieriger Tag für uns“, sagte Southamptons kroatischer Trainer Ivan Juric (49), der den nicht gerade vom Pech begünstigten Russell Martin im Dezember 2024 abgelöst hatte, nach dem besiegelten Abstieg bei BBC Sport, „aber unsere Fans zu sehen und wie sie mit dem Team mitfühlen, das ist schon unglaublich. Wir müssen jetzt alles dafür tun, um den Negativ-Rekord zu vermeiden.“

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.