Premier League

Liverpool und Klopp: Doch noch die Aufholjagd?

Werbung

Die Aufholjagd des FC Liverpool in Richtung internationale Plätze in der Premier League ist am Mittwochabend in die nächste Runde gegangen. Im Nachholspiel gegen die Wolverhampton Wanderers kam die Mannschaft des deutschen Trainers Jürgen Klopp (55) spät zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg.

Damit bleibt der 19-fache englische Meister dran und mit 2 Punkten Rückstand auf Newcastle United und Platz 5. Die „Magpies“, am Sonntag im Ligapokal-Finale im Einsatz, haben aber noch 2 Spiele in der Hinterhand, Liverpool nur noch eines (beim FC Chelsea / 4. April 2023).

6 Zähler

Auf die Champions-League-Plätze fehlen Liverpool 6 Punkte, bei einem Spiel weniger als Tottenham Hotspur.

Sich über die Liga für die „Königsklasse“ zu qualifizieren, scheint die letzte Option für die Mannschaft von der Merseyside zu sein.

  • Aus den beiden nationalen Pokalwettbewerben war man frühzeitig ausgeschieden. Im Achtelfinale der Champions League kassierte der LFC vergangene Woche mit 2:5 gegen Real Madrid die meisten Tore in diesem Wettbewerb.

Jürgen Klopp war vor dem Spiel optimistisch. „Wenn es einen Klub gibt, der das schaffen kann“, erinnerte der Meistertrainer von 2020 an die Aufhol-Qualitäten der „Reds“, „dann sind wir das. Wir können in den letzten Jahren viele positive Stories erzählen, aber du kannst dich nicht immer auf die Geschichte verlassen.“

Aber auf die Statistik! Liverpool gewann am Mittwoch das 19. der letzten 21 Heimspiele gegen die „Wolves“. Zuletzt hatte die Mannschaft aus den Midlands im Dezember 2010 in Anfield triumphiert.

Salah und „The God“

Im Februar 2023 hatten die Wolverhampton Wanderers mit 3:0 gegen den FC Liverpool gewonnen. So viele Tore hatten sie zuvor in 11 Spielen nicht gegen die Merseysiders erzielt.

  • Der Liverpool Football Club blieb am Mittwochabend zum 5. Mal in den letzten 6 Premier-League-Spielen ohne Gegentor.
  • Abwehrchef Virgil van Dijk (73.) brach mit dem 1:0 die Tor-Blockade und verhinderte das vierte 0:0 in dieser Saison.
  • Mohamed Salah (77.) holte mit seinem 127. Premier-League-Tor zum 2:0-Endstand Liverpools Rekordschützen in der 1992 novellierten englischen Eliteliga, Robbie „The God“ Fowler ein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Nach Viertelfinal-Einzug: Kobel sieht ein „guten Step“ und spricht über Real

Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…

2. Juli 2025

Brüderduell fällt aus: Bellingham gegen Madrid gesperrt

In den vergangenen drei Partien bei der Klub-WM stand Jobe Bellingham in der Startelf des…

2. Juli 2025

Dank Guirassy: BVB steht im Viertelfinale der Klub-WM

Mit Manchester City und Inter Mailand haben sich bereits zwei Top-Klubs aus Europa im Achtelfinale…

2. Juli 2025

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.