Manchester City gegen Manchester United 1:2 am 15. Dezember 2024 in der Premier League - Pep Guardiola (r.) fand offenbar nicht die richtige Ansprache für seine Stars um Erling Braut Haaland (No. 9). Foto: Carl Recine/Getty Images
Eine Minute und 55 Sekunden lagen handgestoppt zwischen den beiden Toren für Manchester United durch Bruno Fernandes (88. / Foulelfmeter) und Amad Diallo (90.) im großen Manchester-Derby bei City.
Oder anders: Zwei perfekte Minuten für Manchester United!
„Dass Manchester United dieses Spiel noch dreht, hätte ich nie für möglich gehalten“, war Ex-Premier-League-Profi Thomas Hitzlsperger (spielte für Aston Villa und West Ham) bei Sky Austria beinahe sprachlos.
Tja, wer hätte das gedacht?
Der englische Meister schien den Krisengipfel von Manchester irgendwie über die Zeit bringen zu wollen.
Ja, es war ein Krisengipfel! Nie zuvor hatten sich beide Rivalen aus Manchester in der Premier League mit addiert so wenigen Punkten getroffen wie 2024 – 46 gesamt.
Manchester City blieb durch das 1:2 bei 27 Punkten, das ist der schlechteste Wert für die „Cityzens“ seit 14 Jahren.
„Ich bin nicht gut genug“, haderte der sechsfache Premier-League-Meistercoach Guardiola anschließend in der britischen TV-Sendung BBC Match of the Day, „ich bin der Boss, ich bin der Trainer, ich muss Lösungen finden, das ist die Realität.“
Bei allem Respekt: Das tat der Ex-Bayerntrainer in dieser Saison zu selten!
Wettbewerb übergreifend kassierte das Star-Ensemble von Trainer und Restaurantbesitzer Guardiola die 8. Niederlage in den letzten 12 Spielen.
Amad Diallo, der für den von Manchester Uniteds neuem Coach Ruben Amorim ausgebooteten englischen Nationalspieler Marcus Rashford in die Mannschaft rückte, erzielte historisch gesehen das erst 7. Tor für die „Red Devils“ in der 90. Minute gegen einen amtierenden Premier-League-Meister.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.